Ein Besuch auf der Doppelmesse „Hochzeit, Feste, Feiern Leipzig“ und „Baby plus Kids Leipzig“ ist das reinste Mekka für Frischverliebte, Verlobte sowie für Schwangere, frischgebackene Eltern, Großeltern und den Nachwuchs. Für 2 Tage im Jahr verwandelt sich die Glashalle der Messe Leipzig in ein zauberhaftes Ambiente, um sich Anregungen und Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Familienplanung zu holen.
Hochzeit, Feste, Feiern Leipzig
Die alljährliche Leipziger Hochzeitsmesse glänzt allem voran mit ihren zahlreichen Brautmodenschauen- und ständen. Doch auch wer noch auf der Suche nach einer stilvollen Location oder dem richtigen Catering ist, wird hier bestens beraten. Denn unter den 193 Austellern finden sich neben Brautausstattern und Maßateliers auch Standesämter, Party-Service-Agenturen, Konditoreien, Goldschmiede, Friseur- und Kosmetiksalons, Fotografen, Floristen, Dekorateure, Tanzschulen und Musiker.

Auf der Bühne im Eingangsbereich erwartet den Messebesucher ein abwechslungsreiches Programm aus mittelalterlichem Hochzeitstanz, Dessous-Modenschauen, einer Hochzeitssängerin und dem Highlight für alle Bräute: Dem obligatorischen Brautstraußwerfen. Denn für eine der 15 Kandidatinnen, die sich zuvor in einem kleinen Contest beworben haben, gibt es in diesem Jahr ein Traumkleid im Wert von 1.000 Euro zu gewinnen.
Egal ob heiratswillig oder nicht – umringt von weißen Tauben, Juwelieren und zuckersüßen Törtchen lässt einen die romantisch-kitschige Stimmung in jedem Fall selbst ein wenig ins Träumen geraten.
.
Baby plus Kids Leipzig
Die Aussteller der parallel stattfindenden „Baby plus Kids“ Messe beraten vor Ort von den ersten Tagen der Schwangerschaft bis zur Schuleinführung. Angefangen bei nützlichen Informationen zum Thema Namensforschung und Zwergensprache bis hin zu Vorträgen zum Thema „Beruflicher Wiedereinstieg mit Kind“ können hilfreiche Erfahrungen ausgetauscht werden. Zahlreiche Verkaufsstände z.B. für Schulranzen und Kinderwagen winken außerdem mit saftigen Messerabatten und persönlichen Beratungsgesprächen.
Und um Mama und Papa den Messebesuch so angenehm wie möglich zu gestalten, hat sich der Veranstalter so einiges einfallen lassen. Für die kleinsten Messebesucher wurden separierte Still- und Wickeloasen eingerichtet. Die Firma „loeweli“ bietet Eltern an, den Kinderwagen während des Messebesuchs gegen eine Tragehilfe zum Umschnallen einzutauschen und die Kinderanimation Kunterbunt sorgt für eine kostenlose Kinderbetreuung. Zudem machen Hüpfburgen, Bastelecken, gemeinsame Spiele und eine professionelle Kinderbetreuung den Aufenthalt für Kinder zu einem Abenteuer.


Wer seinen Nachwuchs aktiv am Messeleben teilhaben lassen will, sei die alljährliche Wahl zum Messesternchen ans Herz gelegt. Denn hier können alle Sprösslinge von 0 bis 6 Jahren vor den Kameras professioneller Fotografen posieren und mit etwas Glück bei der Siegerehrung zum „Messesternchen“ gekürt und damit Werbegesicht für das Folgejahr werden.
2 Messen – 1 Preis: Die Messe fürs Familienglück ist mit dem Kombiticket täglich von 10 bis 18 Uhr besuchbar und kostet für Vollzahler 7 EUR bzw. ermäßigt 6 EUR.