Das IceLab Leipzig möchte mit einer Foto- und Videoreihe ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Mit zeitgenössischem Tanz und Improvisationen auf dem Eis und in der Landschaft um Leipzig soll im Frühjahr 2021 auf die Folgen klimatischer Veränderungen vor unserer...
„Es ist ein hochdramatischer Stoff, und trotzdem ein Märchen. Aber es hat mich weniger das Märchen interessiert als der Bezug zum Hier und Jetzt“ philosophiert Mario Schröder, Choreograph des Leipziger Balletts. Die Modernität seiner Inszenierung im Kontrast zu üblichen, klassischen...
Zugegebenermaßen es ist nicht besonders leicht zu finden. Doch wer einmal da war, will noch mehr! Das Theatrium Leipzig versteckt sich inmitten einiger besonders hoch gewachsener Bauten im Leipziger Stadtteil Grünau und wird dort täglich von theaterspielwütigen Kindern und Jugendlichen...
In Plagwitz gibt es unheimlich viel zu entdecken. Einiges kennt man. Von anderen Dingen hat man schon einmal gehört. Und die wirklich guten Sachen halten sich bis zu allerletzt im Verborgenen. Kein Wunder also, dass ich das Figurentheater im Lindenfels...
Nach „Tagebuch eines Wahnsinnigen“, den „Nibelungen“ und Plaudereien aus der Körpermitte im legendären „Vagina-Penis Dialog“ besteht kein Zweifel mehr: Die...
Das Leipziger LoopArt-Festival widmet sich den unterschiedlichen Möglichkeiten endlosschleifenbasiertem künstlerischen Ausdrucks. Musiker verschiedenster Genres, Artisten, Lyriker und Lichtkünstler treten auf die Bühne, um euch mit ihrem Können zu verzaubern. Diverse Workshops bieten die Möglichkeit, sich selbst kreativ mit Endlosschleifen zu...