CAGGTUS Leipzig | Gaming Festival 17. bis 19. April 2026

Cosplay Leipziger Messe
Adelina Horn Creative Head

Wenn die Community selbst aktiv wird: Das beliebte Leipziger Gaming-Festival CAGGTUS öffnet jährlich seine Tore und bietet Fans und Anhängern der Computerspiel-Szene ein Wochenende unter sich. Dabei setzt das Event auf Nähe und ungezwungenes Netzwerken.

Gemeinsam spielen, gemeinsam erleben: CAGGTUS zählt zu den größten Community-Festivals im Gaming-Bereich. Statt Fachtagungen und -publikum findet sich vorrangig die Szene zusammen und feiert über mehrere Tage den Spaß am digitalen Zocken, Gaming und Cosplay. Dabei wird auf dem Leipziger Messegelände eine riesige Welt kreiert, in der alle Facetten des Gamings für Spaß und Unterhaltung sorgen.

2025 fand die Messe vom 11. bis 13. April statt.  Laut Messebericht, waren ca. 20.000 Gäste über die Messetage vor Ort. Damit konnte das Event ein deutliches Plus zum Vorjahr verzeichnen, an dem 2024 ca. 17.300 Besucher teilnahmen.

Level Up Leipzig: Wenn Gaming Herzen verbindet

Bereits zum dritten Mal lud CAGGTUS die Community und interessierte Besucher ein, sich über Neuigkeiten aus der Gaming-Szene zu informieren. Ursprünglich als Ersatz für die ehemalige Games Convention erdacht, deren Aus 2008 besiegelt wurde, hat sich die noch junge Veranstaltung zu einem unverzichtbaren Termin etabliert. Besonders das umfangreiche Angebot an Spielen und Mitmach-Events hebt CAGGTUS von vergleichbaren Messen wie der Kölner GamesCon ab.

Zocken, feiern, Cosplay: Das Festival der Pixelträume

Klares Aushängeschild ist die große LAN- und Entertainment-Area, die ein massives Angebot an Unterhaltung bietet. Trading Card Games, Cosplay, Workshops oder Forendiskussionen binden die Besucher ein und ermöglichen ein aktives Mitgestalten.

Von LAN bis Clan: CAGGTUS wächst mit der Community

Entdecken, mitmachen und erleben: Eine Devise, die CAGGTUS ein Alleinstellungsmerkmal verleiht. In der LAN-Area finden alle Gamer und ihre Clans einen Platz, um sich mit anderen Teams zu messen. Hier verschwimmen Tag und Nacht beim gemeinschaftlichen Zocken auf der LAN-Party der Extraklasse.

MMORPG-Spiele sind ein wichtiger Bestandteil der Gaming-Community, die für ein rasantes Wachstum der Szene sorgten. Grund hierfür ist, dass viele Entwickler ihr Angebot unentgeltlich im Netz anbieten. Kostenlos MMORPG Spiele downloaden und auf Deutsch spielen, spricht zweifellos viele Gamer an.

Von Wikinger-Welten bis Cyber-Kriege: Genre-Vielfalt zum Anfassen

Auch die Genre-Vielfalt nimmt einen wichtigen Teil ein, da vom futuristischen Kriegsszenario bis zur Reise mit den Wikingern viele Optionen zum strategischen Gameplay vorhanden sind. Welche Taktik am Ende siegt, liegt allein in der Stärke der einzelnen Teams. Neben den Strategie-Titeln erfreuen sich außerdem Open World-Spiele oder Sandbox-Titel großer Beliebtheit.

CAGGTUS Leipzig
Quelle: ianvanderlinde by Pixabay

Mehr als nur Games: Creator-Glamour trifft Gaming-Leidenschaft

Während die GamesCon vorrangig Publisher und Vermarkter den Raum bietet, neue Produkte vorzustellen und auf kommende AAA-Titel aufmerksam zu machen, setzt CAGGTUS einen anderen Fokus. Zwar werden auch hier Spiele-Highlights prominent platziert und bei Terminen wie der „Find Your Next Game“-Veranstaltung prominent platziert, doch stehen Content Creator und das Zusammenrücken der User im Vordergrund. Mehr als 500 namhafte Instagramer, YouTuber, Twitcher oder Streamer laden zu Signierstunden oder Live-Gaming auf den zahlreichen Bühnen ein und bieten etwas Glamour zum Anfassen.

Von Pizza bis Peripherie: Aussteller zeigen Flagge für die Szene

Damit die CAGGTUS richtig in Szene gesetzt wird, bedarf es einer Vielzahl an Sponsoren und Ausstellern. 2025 waren dies Marken wie Equipment-Anbieter ENDORFY, der Online-Shop Mad Gaming, Pizzalieferdienst Domino’s oder das Infoportal Webedia, zu dem Marken wie GIGA oder kino.de gehören.

Allein die branchenübergreifende Teilnahme an Ausstellern macht deutlich, wie wichtig der Kontakt zur Community im Gaming-Segment ist. Eine ähnliche Entwicklung bewies in der Vergangenheit die Leipziger Buchmesse, die im März 2025 stattfand, und ebenfalls Community-Events zum Thema Cosplay in ihr Angebot einband. Gemeinschaft ist in diesem Fall mehr als nur ein Wort!

Quelle: ChristianaT by Pixabay

Wann? Wie? Wo?

CAGGTUS
Gaming Festival
17. bis 19. April 2026
www.caggtus.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner