Tropfende Kerzen, tapetenfreie Wände und bunt zusammengewürfelte Stühle säumen das unvergleichliche Ambiente der Stammbar in Reudnitz. Die idyllische Kneipe kennte...
Die Koordinatorin des Leipziger Nachtlebens ist seit 1. August 2023 im Amt – Damit professionalisiert sich der NachtRat Leipzig und will öffentlich sichtbarer werden. Der NachtRat Leipzig hat sich im September 2021 als ehrenamtliches Expert*innengremium zu allen Themen rund um...
Im Rahmen der Talk-Reihe “Meet The Original“ lädt Schweppes zu loungigen Talk-Abenden mit inspirierenden Künstler*innen ein. Am 6. Juli 2023 klirrten in...
Open-Air feiern, tanzen und den Frühling genießen. Das Spektral Open-Air in Leipzig ist der alljährliche Jahresauftakt für die Freiluft-Party-Saison. Der Feiertag ist eine feste Instanz in den Partykalendern der Stadt. Bereits ab mittags strömen Familien, Spiel- und Tanzfreunde in den...
Das LiveKommbinat Leipzig e.V. – eine stetig wachsende Interessenvertretung Leipziger Clubs und Musikspielstätten – startet zusammen mit der Leipziger Ticketfirma...
Bald wird Leipzigs Innenstadt wieder in eine fröhlich wogende Partymeile verwandelt – dann findet das nächste Honky Tonk Kneipenfestival statt. In den beteiligten Locations spielen unterschiedliche Bands und laden herzlichst zum Feiern und Mittanzen ein. Das Besondere: Mit einem einzigen...
Das Beyerhaus Leipzig ist eine angesagte Adresse zum Biertrinken, Billard spielen, Freunde treffen und den Abend gemütlich einläuten oder ausklingen...
Im Koennteman Leipzig könnte man zum Beispiel eine leckere Shisha rauchen. Mitten in der Jägerhofpassage nahe den Leipziger Passagekinos gibt es eine Raucherkneipe namens Koennteman. Hier, wo man es gar nicht vermutet, inmitten einer Leipziger Einkaufspassage werden Abend für Abend...
Auch wenn ich mit Ausgehtipps für nächtliche Ausschweifungen sparsam bin, gibt’s heute mal einen Mini-Spoiler zum allmonatlichen Täubchentanz. Denn schon...
Novembernächte sind zum Ausgehen da!! Pünktlich zur Zeitumstellung beschenkt der Herbst uns wieder mit langen Partynächten und der besten Alternative...
Durch die Bekanntgabe der Kündigung des SO&SO vor etwas mehr als 3 Wochen ist viel in Bewegung gekommen. Eine politische Lösung der Lage scheint durch einen Antrag der Stadträte Christopher Zenker (SPD) und Tim Elschner (Grüne) möglich. . Verbleib bis...
. Experimentierfreudige, deepe Szenegrößen im Mix mit internationalen Helden: Ein Ansatz, der die musikalische Diversität Leipzigs ausmacht jedoch in einer...
Das Leipziger Bierfest tönt mit Pauken und Trompeten – ich meine: DJ Ötzi und „Komm, wir fahren nach Amsterdam“ – über den Wilhelm-Leuschner-Platz. Während hinter dem neuen Rathaus langsam aber sicher die Sonne verschwindet, wird es im Festzelt lauter und...
Trotz überirdischer Baumaßnahmen auf der Leipziger Lieblingsflaniermeile – der Karl-Liebknecht-Straße – hieß es „Augen zu und durch“ für die angesiedelten...