KRITISCH, LAUT und BUNT. Schrille Outfits, krachende Bässe und tanzende Menschen auf Leipzigs Straßen. Die kulturpolitisch motivierte Musik-Karawane „Global Space Odyssey“ verwandelt 1x jährlich Teile der Messestadt in eine wilde Partyzone. Wie fast jedes Jahr seit 2006 geht die GLOBAL...
Alljährlich zum Wave-Gotik-Treffen (WGT) findet am Freitag das Viktorianische Picknick im Clara-Zetkin-Park statt. Das Picknick ist mittlerweile eine Tradition am...
Jedes Jahr im Mai feiern die Kirchgemeinden des Leipziger Südens zusammen mit Bewohnern des Stadtteils und Neugierigen das kunterbunte Connewitzer Straßenfest. Rund um die Paul-Gerhardt-Kirche in der Selneckerstraße versammeln sich dann wieder Vereine, Initiativen, Aktionsgruppen und Händler, die mit tollen...
Leipzig ist eine Stadt voller Kunst, Kreativität und kultureller Energie. Ob in der Baumwollspinnerei, kleinen Off-Spaces in Plagwitz oder temporären...
Open-Air feiern, tanzen und den Frühling genießen. Das Spektral Open-Air in Leipzig ist der alljährliche Jahresauftakt für die Freiluft-Party-Saison. Der...
Es gibt diesen Moment im Leipziger Frühling – die Luft riecht nach Flieder, irgendwo dudelt entspannte Musik aus einem offenen Fenster, und die ersten Sonnenstrahlen tanzen auf dem Dielenboden. Spätestens dann spürst du: Ich will raus! Nicht raus aus der...
Zur Advents- und Weihnachtszeit wird es in Leipzig einen ersten Sternenkinderbaum geben. Sternenkindeltern, Angehörige, Freunde und Wegbegleiter sind herzlich eingeladen Erinnerungsanhänger, zum Beispiel mit dem Namen des Sternenkindes*, anzubringen. Jedes Sternenkind bleibt unvergessen und lebt im Herzen weiter. Ein Tabuthema...
Die Leipziger Tastentage sind ein wundervolles Musik-Festival der außergewöhnlichen Sorte. In ihrem Rahmen werden ca. 10 Klaviere/Flügel an markanten Punkten...
„Ein Stadtteil ist immer so lebenswert, wie man ihn sich macht“, so Monika Eppelt von kunZstoffe e.V. 2011 im Interview mit der Leipziger Internetzeitung. Die Georg-Schwarz-Straße hat allen Grund zum Feiern. Denn in den vergangen Jahren hat sich einiges getan...
Die „Gieszer“ im Leipziger Westen ist ein selbstverwaltetes „Zentrum zur Förderung emanzipatorischer Gesellschaftskritik und Lebensart“. Am 27.04.2024 findet das alljährliche...
Im Sommer spazieren kann jeder! Welch schöne Aussichten der Winter für Wanderlustige bereit hält, zeigt ein Besuch im Nordosten des Stadtgebiets. Zwischen Wildpferden und den letzten Sonnenstrahlen legt sich ein warmer Schimmer über die Landschaft und wärmt das Gemüt. Kein...