Adventsmärkte, Feuerschalen & Kunsthandwerk. Die Vorweihnachtszeit lockt mit zahlreichen Verführungen in die Leipziger Hinterhöfe. Wo ihr in der Adventszeit die...
Hauke von Grimm, Franziska Wilhelm, Marsha Richarz, Kurt Mondaugen und Julius Fischer sind die Lesebühne Schkeuditzer Kreuz. Und sie laden wie jeden Monat zu einer turbulenten Show mit ihren allerneusten Spoken-Word-Poetry-Texten, Quatsch, Liedern & Live-Schamanismus.– Als Gast dabei ist dieses...
Am 16. und 17. November 2023 findet zum zweiten Mal „Was wäre, wenn …? – Leipzig philosophiert mit Kindern und Jugendlichen“ in Leipzig statt: ein spannendes Programm für Schulklassen, Lehrer*innen und Eltern an den verschiedensten Kultur- und Denk-Orten der Stadt!...
Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen. Das stellt (werdende) Eltern, besonders in einer Großstadt wie Leipzig, manchmal vor Herausforderungen. Gerade wenn sie neu zugezogen sind oder aus anderen Gründen die familiäre Anbindung vor Ort fehlt. Aus diesem Grund...
Im Rahmen der Talk-Reihe “Meet The Original“ lädt Schweppes zu loungigen Talk-Abenden mit inspirierenden Künstler*innen ein. Am 6. Juli 2023 klirrten in Leipzig die Gläser, als sich Elif und Parshad im Barfusz Miriam Davoudvandis persönlichen Fragen stellten. 40 von euch hatten über...
Die Seifenkiste – ein kleines Fahrzeug aus Holz, Sperrholz oder ähnlichen Materialien, SELBSTGEBAUT und ohne jegliche Antriebsvorrichtung. Das Einzige, was...
In nahezu jedem Unternehmen spielen elektrische Anlagen und Betriebsmittel eine zentrale Rolle. Die Sicherheit am Arbeitsplatz im elektrischen Bereich ist dabei untrennbar mit der DGUV Vorschrift verbunden. Hier erfährst du mehr über den Ablauf der DGUV V3 Prüfungen in Leipzig...
Beim Bürgersingen Leipzig werden rund 200 Sängerinnen und Sänger auf der Wiese im Johannapark erwartet. Das Bürgersingen verbindet die Generationen,...
Das interaktive Museum „Phyllodrom“ in Leipzig Wiederitzsch befasst sich – als deutschlandweit einziges Museum – ganzheitlich mit der Vielfalt der Regenwälder. Der hinter dem Regenwaldmuseum stehende Verein Phyllodrom e.V. gründete sich 1994 aus Leipziger Bürgern mit dem Ziel: ein neuartiges...
Der MakerSpace Leipzig ist eine Mitmach-Werkstatt für handwerklich Neugierige. 11 komplett ausgestattete und nutzbare Werkstattbereiche von der Holzbearbeitung bis zur...