Von Leipzig in die Welt LEJ FLughafen
Image by Jan Vašek from Pixabay

Von Leipzig in die Welt – und wieder zurück

Adelina Horn Creative Head

Direktflüge, Tipps und kleine Abenteuer ab LEJ

Fernweh? Kein Problem – Leipzig hat seinen ganz eigenen Sprungbrett-Button: den Flughafen Leipzig/Halle (LEJ). Nur 16 Kilometer nordwestlich der Innenstadt gelegen, bringt er dich in wenigen Stunden an den Strand, in die Berge oder mitten ins Großstadtgewusel. Und das oft sogar ohne lästiges Umsteigen.

Ein Ticket – und die Welt liegt bereit

Im Sommer 2025 starten von hier non-stop Flüge zu 26 Zielen in 11 Ländern. Beliebte Klassiker wie Antalya und Palma de Mallorca stehen ebenso auf der Anzeigetafel wie sonnige Kanareninseln: Teneriffa, Gran Canaria oder Fuerteventura. Wer Lust auf griechisches Lebensgefühl hat, fliegt direkt nach Kreta, Korfu, Kos oder Rhodos. Und auch Städteziel-Fans kommen auf ihre Kosten – Istanbul, Bukarest oder Wien lassen sich entspannt ohne Umstieg erreichen.

Besonderes Highlight: Die neue Marabu-Basis am LEJ. Drei stationierte Airbus A320neo sorgen für bis zu 47 wöchentliche Abflüge – unter anderem nach Ägypten, Griechenland, Portugal und Spanien. Mehr Auswahl für Spontanbucher*innen geht kaum.

Anreise? Ganz entspannt

Egal, ob du Team Auto oder Team Bahn bist: Zum Flughafen kommst du stressfrei. Die Autobahnen A14 und A9 liegen quasi um die Ecke, und wer nicht parken möchte, nimmt einfach die S5/S5X aus Leipzig Hbf – alle 30 Minuten und direkt bis unters Terminal.

Parken & Vorfreude tanken

Wer mit dem Auto kommt, kann zwischen Kurz- und Langzeitparkplätzen wählen – alle gut ausgeschildert und in Laufnähe zum Terminal. Mehr Infos dazu findest Du im Artikel Parken am Flughafen Leipzig: Ein Leitfaden für Reisende

Tipp: Plane genug Zeit ein, um vor dem Boarding noch einen Kaffee im Terminal zu genießen oder letzte Urlaubslektüre zu besorgen. Für Inlandsflüge empfehlen sich zwei Stunden Vorlauf, für internationale lieber etwas mehr – dann fliegst du auch innerlich schon ganz ruhig.

Flughafen in Leipzig
Image by Rudy and Peter Skitterians from Pixabay

Und wenn’s mal nicht klappt …

So perfekt die Pläne auch sind – manchmal spielt das Wetter, die Technik oder schlicht der Flugplan nicht mit. Falls dein Flug annulliert wird, kann dir unter Umständen eine Entschädigung zustehen. Das bringt den Strandtag zwar nicht zurück, sorgt aber immerhin für ein kleines Trostpflaster.

Kleine Airport-Entdeckungen

Auch ohne Ticket kann sich ein Abstecher zum Flughafen Leipzig/Halle lohnen. Im Terminal gibt es kleine Cafés mit Blick aufs Rollfeld – perfekt, um bei einem Cappuccino die startenden Maschinen zu beobachten und vom nächsten Ziel zu träumen. Wer mit Kindern unterwegs ist, findet auf der Besucherterrasse einen Logenplatz für das große Start-und-Lande-Schauspiel. Besonders spannend: die Frachtabfertigung. Als einer der größten Frachtflughäfen Europas herrscht hier fast rund um die Uhr Betrieb – mit etwas Glück rollt sogar ein riesiger DHL-Jet direkt vor den Augen vorbei. So wird selbst das Warten auf einen Flug zum kleinen Abenteuer.

Koffer zu – Herz offen!

Der Flughafen Leipzig/Halle ist ein kleines Tor zur großen Welt – und das für Leipziger*innen in Reichweite einer Straßenbahnfahrt (okay, plus S-Bahn). Egal ob spontanes Wochenendziel oder lang ersehnter Jahresurlaub: Von hier aus starten die schönsten Kapitel, und das Beste ist – die Heimkehr führt immer zurück in unsere Lieblingsstadt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner