Wenn der Herbstwind die bunten Blätter durch Leipzigs Straßen wirbelt, wird es in der Stadt märchenhaft. Vom 8. Oktober bis 21. November 2025 bringt das MAERCHEN-FEST kleine und große Theaterfreund:innen zum Staunen – mit Figuren- und Objekttheater voller Charme, Witz und Magie.
Das traditionsreiche Festival des Theaters im Globus erweckt Grimmsche Klassiker zu neuem Leben und zeigt, dass Märchen auch im 21. Jahrhundert nichts von ihrer Faszination verloren haben.
Ein Wolf, sieben Geißlein und ein Koffer voller Bühne
Den Auftakt macht „Der Wolf und die sieben jungen Geißlein“ im Komm-Haus Leipzig Grünau. Diese Inszenierung ist längst Kult: Mit nichts weiter als einem alten Reisekoffer entsteht eine ganze Märchenwelt – Figuren, Requisiten und Bühne in einem. Schauspielerin Hanne Braun und Regisseur Jost Braun vereinen Puppenspiel und Schauspiel zu einem Meisterstück, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert.
Dornröschen zwischen Schloss und Küche
Am 9. Oktober verwandelt sich das Theater am Kirchplatz in Gohlis in eine Traumwelt, in der „Dornröschen oder Alles begann in der Küche“ erzählt wird. Mit Musik, Gesang und einer Bühne, die sich im Handumdrehen vom königlichen Festsaal in die Schlossküche verwandelt, erleben Kinder und Erwachsene eine märchenhafte Mischung aus Schauspiel, Figurenspiel und Erzähltheater.
Hase gegen Igel – ein Wettrennen auf der Bühne
Eine flotte Hasenfigur auf dem Roller trifft auf den cleveren Igel: Der „Wettlauf zwischen Hase und Igel“ kommt am 14. Oktober ins Studiotheater der JugendKulturWerkstatt Reudnitz/Thonberg. Nach internationalen Gastspielen – sogar in Chile – zeigt das Theater im Globus, dass klassische Fabeln mit Humor und Tempo auch heute noch bestens funktionieren.

Froschkönig mit Zauber-Effekt
Nicht nur Leipzig, auch Jena bekommt märchenhaften Besuch: In der Imaginata zeigt das Ensemble den „Froschkönig“ mit wandelbaren Figuren, überraschenden Effekten und einer eigensinnigen Prinzessin. Ein Theaterabend, bei dem Kinder staunen und Erwachsene mindestens genauso viel Spaß haben.
Rumpelstilzchen – anders erzählt
Im Botanischen Garten Großpösna entfaltet sich am 19. Oktober eine ganz besondere Geschichte: „Rumpelstilzchen. Die wahre Geschichte“. Mit feinem Humor, liebevoll gestalteten Figuren und einem überraschenden Ende erzählt das Theater im Globus das bekannte Märchen neu – zeitgemäß, integrativ und voller Fantasie.

Theaterzauber in allen Stadtteilen
Ob in Grünau, Gohlis, Reudnitz oder im Leipziger Osten – das MÄRCHEN-FEST 2025 bringt das Theater direkt in die Stadtteile. Auch außerhalb Leipzigs, von Bad Kösen bis Jena, lädt das Festival zu märchenhaften Theatermomenten ein. Ein Fest für Kindergruppen, Familien und alle, die Märchen neu erleben wollen.
Wann? Wie? Wo?
MAERCHEN-FEST 2025
Festival für Figuren-, Objekt- und anderes Theater
Das traditionsreiche Theaterfestival präsentiert Grimmsche Märchen neu interpretiert
mit Figuren- und Schauspielkunst für Kinder, Familien und Erwachsene.
08.10.-21.11.2025
www.maerchen-fest.de
Fotos: Jost Braun