Pünktlich zum Jahreswechsel ist der nagelneue Überblick über die Leipziger Liederszene 2024 online. Knapp 70 neue Songs präsentieren die Leipziger Liedervielfalt vom Singer- & Songwrite-Ararrangement bis zur Rockballade. Neben bekannten Stimmen und Gesichtern, reihen sich auch zahlreiche neue Künstler*innen in den Soundtrack Leipzigs 2024.

Wer hat die Leipziger Liedervielfalt im Blick?
Der Leipziger Liederszene e.V. wurde 2018 gegründet und hat sich seither der Pflege, Bündelung und Erhaltung der Liederszene Leipzigs (und darüber hinaus) verschrieben. Ins Visier rücken dabei sowohl die aktuelleren, als auch vergangenen Produktionen Leipziger Künstler*innen und Liedermacher*innen.

Der Verein knüpft damit an die lebendige Tradition der Leipziger Lied- und Chansonszene der Vorwendezeit an. Er dient als Begegnungs- und Organisationsplattform für Kulturschaffende. Das Lied überschreitet Generations-, Genre- und Kulturgrenzen: Alt-Folkloristen stehen neben Nachwuchsliedermacherinnen und Weltmusik-Ensembles.
Der Leipziger Verein für Lied, Folk und Weltmusik veröffentlicht alle Infos zu den zahlreichen Konzerten, Liederreihen, Festivals und Workshops, die er unter seinem Dach versammelt. Nach und nach wird seine Homepage zu einem multimedialen Archiv der Leipziger Lieder ausgebaut – von den 1980er Jahren bis übermorgen. Hier wird archiviert und dokumentiert – viel Freude beim Lauschen!


67 Leipziger Songs in einer YouTube-Playlist
Wie auch in den vergangenen beiden Jahren (Blick ins Jahr 2023) war der Leipziger Liederszene e.V. fleißig mit dem Ohr an der lokalen Szene. Dabei hat er YouTube und Spotify durchforstet, um über 67 Songs von Leipziger Singer-Songwriter*innen und Liederschreibenden im engeren und weiteren Sinne zusammenzustellen.
Die vitale Leipziger Musikszene umfasst ein umfangreiches Spektrum unterschiedlichster Künstler*innen, Einzel- und Bandperformances von der Unplugged-Version zum produzierten Musikvideo. Um die Werke der Leipziger Liederschreibenden jedes Jahr sichtbarer zu machen, hat die Leipziger Liederszene hat eine eigene Playlist mit den Leipziger Songs 2024 zusammengestellt.

Vertraute und unbekannte Stimmen | Wer war 2024 dabei?
Unter den Musiker*innen finden sich bekannte Namen wie Peter Piek, Maria Schüritz, 2ersitz, Paula Linke, Laura Liebeskind, Jante und Tim Thoelke, aber auch ein inspirierende Mischung unbekannter Stimmen und Gesichter.

Die Entdeckungsreise durch die Leipziger Musiklandschaft wird dabei mit einigen Perlen überraschen. Denn abseits des Mainstreams entsteht hier Musik noch von Hand – mit Herz und nach Gefühl.
Ohren auf für die Leipziger Liederszene:
2ersitz // Seifenblase (Live in Leipzig mit dem Leipziger Kneipenchor)
Paula Linke // Undine
ANTONÍ // Convoys
Frau Lehmann // Flussaufwärts
David Lübke // Ballade des Wanderers