Spätestens seit Vintage- und Retromode wieder angesagter ist denn je haben die Leipziger Secondhand Läden ihr Schmuddelimage restlos verloren. Denn nu... [...]
Wie viele Doener-Läden gibt es eigentlich auf der Karl-Liebknecht-Straße, der Leipziger Südmeile? 10, 20 oder sogar mehr als 25? Egal wo und wann man ... [...]
Ich. Bin. Verliebt. Nur selten gehe ich nach einer Ladenbesichtigung mit so einem schönen Gefühl nach Hause. Hilde hat es geschafft. Also eigentlich A... [...]
Aufmerksam geworden bin ich auf den süßen Kinderladen „Milch und Honig“ eigentlich erst durch die beiden Mädels von Viertelrausch, die mir bei ein... [...]
Unikate, Illustrationen, Grafiken – kurz: 1A Klimbim. Wo? Natürlich im TSCHAU TSCHÜSSI!
Das Tschau Tschüssi ist ein Paradies für Bastler und En... [...]
Das Besondere an Lush ist die ultimative Verwöhnkultur, die man schon beim Betreten des kleinen Lädchens in der Petersstraße zu spüren bekommt. Ob man... [...]
Schön, schöner, TAUSEND ♥ SCHöööN!
Das kleine Ladengeschäft in der Karl-Liebknecht-Straße 96 hält, was es verspricht. Denn für Töpfer- und Kera... [...]
Vom Schlummertrunk, über den Kräutertanz bis hin zum Waldschatz gibt es im Teeladen Leipzig nichts, was es nicht gibt. Was des einen Kaffeebohne, ... [...]
Kettenreaktion. Die meisten von euch, sind wahrscheinlich froh, wenn ihre Kette nicht reagiert. Zumindestend nicht, solange sie es nicht soll. Und hat... [...]
Wer die Leipziger Karl-Liebknecht-Straße stadteinwärts schlendert, wird auf der rechten Seite ungefähr in Höhe der Alpha 60 einen ziemlich großen Gebä... [...]
Die Töpferwerkstatt Frija Keramik ist keine übliche. Denn wer will und ein kreatives Handwerk in sich schlummern spürt, kann sich hier entgegen de... [...]
Fachgeschäft = Fachgeschäft? Fehlanzeige. Denn auch wenn das Vielfach das bessere Fachgeschäft als die meisten Fachgeschäfte ist, ist es doch kein... [...]
Edel, schick und ganz was Feines ist das Modelädchen „Secret Closet“ im Leipziger Waldstraßenviertel. Hinter einer herrlich restaurierten Holzfass... [...]
Nach Hause kommen … Was bedeutet das eigentlich? Für Pendler, Weltenbummler und Ausreißer mag nach Hause kommen wohl allein der Gedanke an die himmlis... [...]
Gelegen im schönen Musikviertel inmitten zwischen Coffito und Mio, findet sich das dekorative Geschäft Abitare Wohnambiente. Der gemütliche Laden ... [...]
Von der Stange kann jeder – Selbermachen erfordert Mut, Kreativität und jede Menge Leidenschaft. Na gut: Und natürlich ZEIT. Und da es um diese auch b... [...]
„Alles was chic ist“ findet man, wenn man bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Leipziger Innenstadt einen Blick ins Gewandgässchen wirft. Denn ... [...]
Das liebe ich ja so an Leipzig. Schluss mit Althergebrachtem. Her mit den unkonventionellen Ideen. Das dachten sich auch diese 5 Mädels, als sie ihr g... [...]
„Essen für die Seele“ lautet das Motto des Leipziger Suppentempels. Und freilich, ein Tempel ist bekanntermaßen dafür da, nicht nur seinem Körper etwa... [...]
Mitten auf der Georg-Schwarz-Straße entdeckte ich vergangene Woche etwas Besonderes. Vielleicht gehörte er sogar zu den kleinsten Läden, die ich je be... [...]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. → Erfahre hier mehr.