Mehrmals im Jahr wechseln gebrauchte Baby- und Kinderartikel hier ihre Besitzer. Die Standplätze sind immer bereits Wochen im Voraus ausgebucht. Dafür winken dem Besucher dann am Tag der Veranstaltung über 40 private Verkaufsstände mit einem breiten Sortiment an gut erhaltener Kinder- und Babybekleidung, Spielzeug, Büchern, Kinderwagen, Kinderfahrrädern und auch Kleinmöbeln. Die Kinderflohmärkte finden von 10-15 Uhr statt. Der Eintritt ist für Besucher frei.
Einmal im Monat heißt es: Feilschen bis das Geld alle ist! In Leipzig ist der allseits beliebte Nachtflohmarkt längst Tradition. Rar, nostalgisch, kultig und nützlich – über Puppen und Bären, Bilder und Grafiken, Bücher und Schallplatten, Schränke und Töpfe, Omas Weißwäsche bis hin zu Kinderkleidung und Spielzeug – in den Auslagen der 200 Händler findet sich ALLES, außer Neuwaren. . Besucheröffnungszeit: 15:00 bis 23:00 Uhr Eintritt: 2,00 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei. . Kostenlose Parkplätze direkt vor der Halle.
In 2 großen Messehallen mit je 5000 m² Fläche und auf der riesigen Freifläche um die Hallen herum versammeln sich jeweils am letzten Wochenende eines Monats über 1000 Trödler und Antikwarenhändler. 2 Tage lang entsteht hier ein Paradies für Sammlerherzen antiker Möbel oder allgemeingebräuchlichen Plunders. Von der Küchenuhr bis hin zur Schneiderpuppe – wer suchet, der findet. Öffnungszeiten: Sa & So: 7 bis 15 Uhr (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
Der Kietzflohmarkt im Westwerk lädt zum schlendern ein. Vertrödle deinen Tag, finde deinen neuen Schatz oder lass dich einfach nur inspirieren. . Jeder kann mitmachen, ob mit Klamotten, Fahrrädern, LPs, Büchern, Möbeln, Second Hand oder einfach nur Krims und Krams, nur Neuware sollte es nicht sein. Von 10 bis 16 Uhr
Was haben um die Wette galoppierende Pferde und der Flohmarkt im Scheibenholz gemeinsam? Richtig: Den Standort! Und vielleicht ist es gerade die gewisse Originalität der Location, die dieser Veranstaltung ihren unverwechselbaren Charme verleiht. . Jeweils 10 bis 17 Uhr . Eintritt 1 EUR | Kinder frei
Stöbern. Staunen. Stehen bleiben. Der Feinkost Flohmarkt in der Leipziger Südvorstadt ist einer jener Märkte, auf denen Einkaufen nicht gleich Einkaufen ist. Die rund 30 verschiedenen Stände sind überdacht und somit auch bei Regen einen Besuch wert. Wem es dennoch zu kalt ist, der nutzt die Gelegenheit, einen Blick in die angrenzenden Läden und Lokale des Feinkost Geländes zu werfen. . Eintritt frei. von 10 bis 16 Uhr
Einmal im Monat haben Leipziger die Möglichkeit auf dem Gelände des Alten Leipziger Messegeländes ihrer Sammellust zu frönen. Denn jeden 1. Sonntag versammeln sich hier die ältesten Schätze der Leipziger Trödel- und Antikwarenhändler, um ein neues Zuhause zu finden. . Mit 50 bis 100 Händlern, deren Stände zum größten Teil auf der Freifläche zwischen dem unübersehbaren „Doppel-M“. . Eintritt frei.