Aufgrund fehlender Finanzierungsmöglichkeiten verabschiedet sich der Mütterzentrum e.V. Leipzig schweren Herzens zum Ende des Jahres von seinem Projekt „Restlos – Werkstatt für Umweltbildung und Upcycling“. Die Petition „Rettet Restlos!“ ist im November 2024 gescheitert Nachdem der Petitionsausschuss am 01.11.2024 den...
Baumaterialien, Werkstoffe und Eisenwaren aus zweiter Hand? Das Materialbuffet in Leipzig ist ein einzigartiges Projekt, das nachhaltige Ressourcenverwendung und kreative...
Am 28. September steigt am Lindenauer Markt ein Möbelverschenkemarkt, bei dem du aussortierte Möbel verschenken und neue Lieblingsmöbel ergattern kannst: von 10 bis 15 Uhr! Sowohl für Nachhaltigkeits-Fans als auch für Liebhaber von Second-Hand-Möbeln ist der Möbel-Verschenke-Markt eine Fundgrube. Dieser...
Eine Tauschbude, die ihresgleichen suchte. Am Limburger Steg erwartete Vorüberziehende am Donnerstag ein grausiger Anblick. Wo jahrelang eine kunterbunte Tauschbude...
Die Ausstellung „con.tain“ widmet sich der Wiederverwendung von „Abfall“ und rückt den Prozess des Findens und Umgestaltens von Verlassenem ins Rampenlicht. Objekte werden gesammelt, sortiert, umgewandelt und durch Fotografie, Malerei, Collage, Drucktechnik und Installation in neue inhaltliche und formale Kontexte...
Obwohl ein erfreulicher Stadtratsbeschluss für Zwischenfinanzierung des „RESTLOS“ getroffen wurde, wurden die Mittel durch Kürzungen des Umweltamts stark reduziert, was...
Verschenkekisten, Tauschboxen & Tauschschränke zieren die Fußwege vieler Leipziger Stadtteile. Von Klamotten über Bücher bis hin zu Spielsachen lassen sich...
Das Connewitzer HomePlanet Hostel schenkt knapp ein Duzend obdachlosen Menschen in Leipzig einen sicheren und ruhigen Rückzugsort für die Wintermonate. Das beständige Quartier versorgt Wohnungslose nicht nur mit einem warmen Schlafplatz, sondern auch einem täglichen Frühstück und Abendessen. In diesem...
Das Konzept der Seite foodsharing.de ist so einfach wie genial. Und siehe da, deshalb funktioniert es auch in Leipzig. „Foodsharing.de soll eine Internet-Plattform werden, die Privatpersonen, Händlern und Produzenten die Möglichkeit gibt, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten oder abzuholen.“ (Quelle: http://foodsharing.de/was-ist)...
In der Nacht vom 1. auf den 2. Mai wurde der Tauschschrank „Lenes Tauscho“ im Lene-Voigt-Park im Stadtteil Reudnitz Opfer eines Brandes. Der Schrank war eine außergewöhnlich stark frequentierte Anlaufstelle für Menschen, die ihre gebrauchten Dinge abgeben, oder auf dem...
Der MakerSpace Leipzig ist eine Mitmach-Werkstatt für handwerklich Neugierige. 11 komplett ausgestattete und nutzbare Werkstattbereiche von der Holzbearbeitung bis zur...