Stöbern. Staunen. Stehen bleiben. Der Feinkost Flohmarkt in der Leipziger Südvorstadt ist einer jener Märkte, auf denen Einkaufen nicht gleich Einkaufen ist. Die rund 30 verschiedenen Stände sind überdacht und somit auch bei Regen einen Besuch wert. Wem es dennoch zu kalt ist, der nutzt die Gelegenheit, einen Blick in die angrenzenden Läden und Lokale des Feinkost Geländes zu werfen. . Eintritt frei. von 10 bis 16 Uhr
Einmal im Monat haben Leipziger die Möglichkeit auf dem Gelände des Alten Leipziger Messegeländes ihrer Sammellust zu frönen. Denn jeden 1. Sonntag versammeln sich hier die ältesten Schätze der Leipziger Trödel- und Antikwarenhändler, um ein neues Zuhause zu finden. . Mit 50 bis 100 Händlern, deren Stände zum größten Teil auf der Freifläche zwischen dem unübersehbaren „Doppel-M“. . Eintritt frei.
Trödelhändler aus verschiedensten Regionen von Hannover über Berlin bis Leipzig bieten umfangreiche Sammlerstücke und Raritäten zum Kauf. Mit Antiquitäten, Möbeln, Schmuck, Geschirr, Silber und vielem mehr wird alles angeboten, was das Sammlerherz begehrt. . jeweils von 9:00-17:00 Uhr keine extra Parkgebühren, Parken ist auf dem Kleinmesseplatz kostenfrei
Schätze von Antik bis Krempel! . Der Kulki ist nicht nur zum Baden und Campen ein super Ausflugsziel, sondern auch zum Trödeln und Schätze heben eine einladende Adresse ... . Jeweils von 7 bis 16 Uhr . Eintritt frei.
Hier werden Jeans, Blusen, Jacken, Schuhe, Handtaschen, Schmuck, Accessoires, Parfüm und Kosmetik angeboten – für Frauen jeden Alters und Geschmacks. Dies ist eine perfekte Möglichkeit, ausrangierte Sachen, Fehlkäufe oder andere Kleidungsstücke zu verkaufen und auch wieder neue Lieblingsteile günstig zu erstehen.
Klamotten aus zweiter Hand zu ergattern, steht in Leipzig hoch im Kurs. Immer ein guter Anlaufpunkt sind die Leipziger Kinder Second-Hand-Läden. Aber ein deutlich größeres Sammelsurium an wiederverwertbarer Kleidung findet sich in den Haushalten der Eltern. Kindersachenflohmärkte sind da genau der richtige Anlass für alle, die zu klein gewordene Kindersachen abgeben und auf diesem Wege in die nächst größere Kleidergröße umtauschen wollen. . Trödelzeit jeweils 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr