Am 22. und 23. August verwandelt sich der Kirchplatz rund um die Junge Kirche pax (Friedenskirche) in Gohlis wieder in eine bunte Festivalfläche: „pax laut an!“ geht in die dritte Runde! Das Straßenfestival ist eintrittsfrei und wird von einem jungen, ehrenamtlichen Team organisiert, das den Leipziger Norden vielfältig und lebendig gestalten möchte.
Der Kirchplatz wird zur Festivalfläche: Zwei Tage Kultur für alle Generationen
Zwei Tage lang entsteht ein Ort zum Feiern und Begegnen für alle Generationen. Auf dem Programm am Abend stehen Live-Musik von Leipziger Bands wie Liebenstrunken, 5Raumfenster, Deep in Moon, Morgen in Farbe, Luys – sowie Headliner Marlo Grosshardt aus Hamburg.

Vorher gibt es am Samstagnachmittag Programm für alle Generationen: Kater Paxi bringt Geschichten und Lieder zum Mitmachen mit, es gibt eine Lesung von Axel Thielmann, begleitet von der Jazzband Djangophon und im Anschluss unterhaltsames Improvisationstheater.
Mehr als Musik: Kreativität, Aktionen & Kulinarik
Neben der Bühne gibt es kreative Mitmachaktionen, Infostände lokaler Initiativen, leckeres Streetfood, kühle Getränke, Hüpfburg, Kinderschminken – und ab 22 Uhr eine Aftershow-Party in der Kirche.

Kulturelle Teilhabe für alle – trotz Kürzungen
Der Eintritt bleibt bewusst kostenlos, um kulturelle Teilhabe für alle zu ermöglichen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Geldbeutel.
„Wir machen dieses Festivaltrotz der Kürzungen, dank vieler Spender*innen und Sponsoren. Denn Kultur, Begegnung und Teilhabe schaffen Menschen, die sich engagieren – Das sind keine streichbaren Extras, sondern das, was unsere Gesellschaft zusammenhält und gerade dringend braucht!“
sagt Johanna (24) aus dem Organisationsteam.
Junge Menschen gestalten Kultur mit Herz
Gemeinsam mit dem Förderverein Evangelische Jugend Leipzig e.V., dem Kirchenbezirk Leipzig und weiteren lokalen Partner*innen stemmen die jungen Organisator*innen das Festival ehrenamtlich. Marla (17) ergänzt:
„Wir machen das Festival, weil wir zeigen wollen, wie viel Energie, Kreativität und Herz in jungen Menschen steckt – und dass wir was für die Gesellschaft beitragen können.“

Solidarisch. Laut. Mitten in Gohlis.
Kulturelles Leben steht vielerorts unter erheblichem Druck, in Leipzig gerade ganz akut. Fördermittel werden gestrichen, Veranstaltungen abgesagt, kreative Freiräume verschwinden. Auch „pax laut an!“ ist von Kürzungen betroffen – doch ermöglicht durch Spenden, Teilförderungen, Partner und Ehrenamtliche bleibt es laut in Gohlis. Das Festival ist ein echtes Solidaritätsprojekt und hält an seinem Konzept fest: niederschwelligen Zugang zu Kultur für ein gutes Miteinander.

Wann? Wie? Wo?
„pax laut an!“
Eintrittsfreies Straßenfestival in Gohlis
22. & 23. August 2025
Weitere Infos, das vollständige Programm und Möglichkeiten zur Unterstützung gibt es unter www.paxlautan.de.