Der Liederszene-Salon – ein liebevoll organisiertes Austauschformat im Musik & Kosmos – ist längst mehr als ein Stammtisch. Er ist ein Raum zum Hinhören, Miteinander sein, Fragen stellen und gemeinsam wachsen.
Musiker:innen, Veranstalter:innen, Kulturschaffende und Neugierige kommen zusammen, um Themen zu teilen, Lieder vorzustellen und sich zu vernetzen – und das alles in einer Atmosphäre, die fast schon familiär wirkt.
Ein Stammtisch mit Themenimpuls: jeden Monat anders
Der Liederszene-Salon ist offen für alle, die sich für Liedkunst, Songwriting und Leipziger Musikkultur interessieren. Jede Ausgabe widmet sich einem anderen Schwerpunkt – manchmal fachlich, manchmal gesellschaftlich, manchmal künstlerisch – aber immer mit einem Impuls, der zum Denken und Weiterreden einlädt.
Im Vorjahr ging es etwa um barrierefreie und barrierearme Bühnen, ein Austausch, der deutlich machte, wie sehr Leipziger Musiker:innen für ein inklusives Miteinander stehen. In diesem Herbst richtete sich der Blick auf ein Thema, das oft unsichtbar bleibt: nicht sichtbare Einschränkungen.
Wie können wir als Künstler:innen, Kolleg:innen oder Veranstalter:innen gut mit nicht sichtbaren Einschränkungen umgehen?
fragte Organisatorin Maria Schüritz
Wer eigene Erfahrungen, Perspektiven oder Impulse beisteuern möchte, kann sich direkt melden: 👉 maria.schueritz@leipziger-liederszene.de

Lieder teilen, Menschen treffen – ein Abend voller leiser Magie
Der Liederszene-Salon lebt von seiner Vielfalt. Jede Ausgabe setzt einen anderen Schwerpunkt: mal geht es um gesellschaftliche Themen wie Barrierefreiheit, mal um künstlerische Impulse, mal um Fragen rund ums Musikmachen. Und gelegentlich entsteht eine offene Runde, in der Liederschreibende ein oder zwei Songs vorstellen können – unverstärkt, unmittelbar, nah. Im Raum steht ein Klavier (ein Halbton tiefer gestimmt), das allen zur Verfügung steht.
Dazu entsteht jedes Mal ein buntes Mitbringbuffet, bei dem sich Gespräche von ganz allein entwickeln: über Musik, über aktuelle Projekte, über die Frage, was Liedkunst in Leipzig heute bedeutet.
Ein Ort für Austausch in Leipzigs Liedkultur
Der Liederszene-Salon zeigt, wie lebendig Leipzigs Musiklandschaft abseits großer Bühnen ist. Es geht nicht um Perfektion, sondern um Begegnung. Um kollegiale Unterstützung. Um Räume, in denen man ausprobieren, fragen, teilen und einfach sein kann.
Wer sich mit anderen vernetzen möchte, Inspiration sucht oder eigene Lieder einmal in einem geschützten Rahmen zeigen möchte, ist hier genau richtig.

Wann? Wie? Wo?
Liederszene-Salon
Themenimpulse, Lieder & Mitbringbuffet
📍 Musik & Kosmos
Weißenfelser Straße 52 (Hinterhaus)
🕒 03. Dezember 2025 // 19 Uhr
🎶 offen für Vereinsmitglieder & Interessierte
https://www.facebook.com/leipzigerliederszene
Fotos: Maria Schüritz
Weitere Kultur- & Musikformate findest du hier: Leipziger Musikszene


