„Trink mei Sachse, Trink!“
Das lassen sich die Besucher der Leipziger Bierbörse nicht 2 x sagen.
Das größte Open- Air- Bierfestival in Sachsen findet traditionell auf der Veranstaltungsfläche vor dem Leipziger Völkerschlachtdenkmal statt. Im Nu verwandeln die ca. 90 Aussteller aus dem In- und Ausland den Platz in einen überdimensionalen Biergarten mit den verschiedensten Brauerei- und Imbissständen.
Nach der Eröffnung am Freitag können sich die Gäste ganze 3 Tage lang an den über 900 angebotenen Biersorten laben und am Ende ihren ganz persönlichen Favoriten krönen. 2 Open-Air Bühnen dienen der musikalischen Untermalung, wenn wieder bis spät in die Nacht gefeiert und getrunken wird. Informieren und probieren heißt es, wenn man sich im Laufe der Tage durch die 75 Nationen kosten möchte, die hier mit ihren ganz eigenen Biersorten vertreten sind.
Neben dem Ausschank des goldenen Glücks, dreht es sich bei der Bierbörse aber auch um die Sammelleidenschaft. Bierdeckel, Kronkorken, Bierflaschen, Bierdosen, Bieretiketten u.v.a.m. können an den einzelnen bunt verziert und dekorierten Ständen gesammelt, getauscht und erworben werden.
Wann? Wie? Wo?
Leipziger Bierbörse
Völkerschlachtdenkmal Leipzig
Näheres zum Programm erfahrt ihr hier.
Das Gelände kann problemlos mit den Bus-Linien 70 und 74 oder den Straßenbahn-Linien 2 und 15 (Prager Straße/ Tabaksmühle) erreicht werden. Das Auto sollte man aus gegebenem Anlass besser zu Hause stehen lassen.
EINTRITT FREI!
Kassenherzsturz. Einfach mutig sein.
Ich starte hiermit eine Aktion in der ich einen Mann suche, den ich nicht kenne, den ich nur einmal kurz gesehen habe, der mich nicht kennt, der mich nur einmal kurz gesehen hat, vielleicht nicht einmal wahrgenommen hat.
Ich kann mich nicht einmal an das genaue Datum erinnern.
Hoffnungslos?
Es war am Fr 28.06.2013 oder Sa 29.06.2013 an einer Kasse vom Hit-Markt in der alten Messe in Leipzig, wo an diesem Wochenende das 15. Bierfest / Bierbörse stattgefunden hat.
Wir standen an derselben Kasse. Er war in Begleitung einer Frau mit kurzen, braunen Haaren. Sie waren gerade dabei zu bezahlen. Vor mir, zwischen uns, war noch jemand dran. Ich fing an, meine Ware auf das Band zu legen. Ich schaute auf und sah ihn.
Er schaute mir deutlich und sehr freundlich ins Gesicht. Er guckte mir in die Augen. Genau einen Hauch länger, als normal.
Irgendwie dachte ich an den Dude. Ich schaute nochmal hin während ich 2 Flaschen Wein und eine Flasche Pernod auf das Band legte.
Er guckte die Ware an, die ich aufs Band legte.
Sie haben bezahlt und gingen sehr langsam weg. Nach rechts. Als ich dran war gingen sie gerade am Bäcker vorbei. Ich sah in seiner Hand etwas Dunkles, Rundes. Ich dachte an eine Bowlingkugel und musste grinsen. Vielleicht war es eine Melone. Ist wahrscheinlicher.
Er ist blond, die Haare nicht ganz kurz, hat einen blonden mehr-als-3-Tage-Bart. Ich kann Körpergröße bei dieser Entfernung nicht gut einschätzen, aber denke es sind mindestens stolze 180 cm. Und spekuliere auf Ende 30, Anfang 40.
Als ich rauskam, waren sie weg.
Sein Blick lässt mich, heute, 6 Wochen später immer noch nicht los.
Ich bin mutig. Wenn er noch zu haben ist, würde ich ihn gerne kennenlernen.
Sunshine
Der !Wann? Wie? Wo?“ – Link funktioniert gerade nicht, aber es weiß ja sicher inzwischen eh jeder bescheid…
Möchte noch aus eigener Erfahrung anmerken, dass an dem Weekend von den über 900 Sorten höchstens 300 zu schaffen sind. Also schon mal die Aktion für dir nächsten 3 Jahre vormerken! 😉
Ach so, wenn es Euch möglich ist: Vereint mit Eurem Arbeitgeber, dass Ihr am Montag erst nach 8 Uhr erscheinen müsst! 😉
LG Dirk
Liebe Freunde,
ich möchte Euch nur darauf hinweisen, dass der link unter
Wann es endlich wieder soweit ist und näheres zum Programm erfahrt ihr hier.
auf Eurer WEB-Seite
http://www.leipzig-leben.de/bierboerse-am-voelkerschlachtdenkmal-leipzig/
http://www.bierboerse.com/city/leipz.htm
defekt ist! muss richtig heissen
http://www.bierboerse.com/city/leipzig.htm
Alles Gute und viel Freude
Hans-Joachim Lieske
Geht wieder! Allerbesten Dank für den Hinweis.
[…] ein wahrlich erholsames grünes Inselchen, welches bis auf zu besonderen Veranstaltungen (Bierbörse, Leipzig zeigt Courage, u. ä.) jedoch verglichen mit anderen Leipziger Parks recht überschaubar […]