🎧 Musik, Podcasts, Streaming – So genießt du Leipzig digital

Scientists for Future Leipzig Podcast Klimapodcast
Adelina Horn Creative Head

Ob entspannter Nachmittag im Lene-Voigt-Park, die S-Bahn-Fahrt nach Plagwitz oder ein Spaziergang durchs Rosental – Leipzig klingt einfach besser mit der richtigen Musik, dem passenden Podcast oder einem spannenden Streamingprogramm.

Zum Glück gibt es dafür jede Menge digitale Möglichkeiten – und wir zeigen dir, wie du sie unterwegs optimal nutzt.

Musik für jeden Moment – Leipzig auf den Ohren

Ob entspannte Nachmittage am Kanal, laue Sommerabende im Park oder kreative Pausen im Homeoffice – Leipzig liefert den passenden Soundtrack. Die Stadt hat eine lebendige Musikszene, in der sich viele talentierte Künstler:innen tummeln. Hier ein paar Acts, die du kennen solltest:

  • 2ersitz – Hip-Hop mit jazzigen EinflĂĽssen, sozial engagiert und lyrisch stark
  • Maria SchĂĽritz – Singer-Songwriterin mit viel GefĂĽhl, Groove und Funk
  • Paula Linke – berĂĽhrende Texte, sanfte Melodien und eine Stimme mit Haltung
  • Laura Liebeskind – melancholischer Indie-Pop mit poetischem Tiefgang
  • Talking to Turtles – charmant-verspielter Indie-Folk
  • Nora Lynn – gefĂĽhlvolle Popklänge zwischen Sehnsucht und Verletzlichkeit

💡 Tipp: Viele DJs aus Leipzig veröffentlichen ihre Sets auf SoundCloud – ideal für den Sonnenuntergang am Kanal.

Leipziger Liedervielfalt & Jahresplaylists – der Sound des Jahres

Leipzigs musikalische Szene entwickelt sich stetig weiter – Jahr für Jahr präsentiert der Leipziger Liederszene e.V. eine neue Playlist mit Songs lokaler Künstler:innen aus dem Bereich Singer-Songwriter, Indie, Folk und Pop. Die aktuelle Sammlung „Leipziger Liedervielfalt 2024“ spiegelt genau diese bunte Mischung wider: neben bekannten Namen finden sich dort auch spannende Neuentdeckungen aus Leipzigs Clubs und Hinterzimmern.

Diese Playlist ist perfekt, wenn du Leipzig digital atmest – ideal fürs Streamen beim Arbeiten im Café, beim Spaziergang im Stadtpark oder beim Pendeln mit der S‑Bahn. So bleibst du am Puls der lokalen Musikszene und kannst dein digitales Leipzig-Erlebnis jederzeit mit frischen Klängen aufpeppen.

🎙️ Podcasts made in Leipzig – hören & entdecken

Leipzig hat auch im Podcast-Bereich einiges zu bieten. Hier ein paar Empfehlungen:

Podcasts eignen sich perfekt für unterwegs – auf dem Rad, im Zug oder beim Spazierengehen. Damit du nicht aufs WLAN angewiesen bist, lohnt sich ein Handyvertrag mit ausreichend Datenvolumen z.B. bei Blau – so kannst du überall streamen oder neue Folgen direkt laden.

📺 Streaming im Park? Kein Problem!

Netflix, YouTube, ARD Mediathek – Leipzigs Grünflächen werden im Sommer schnell zum zweiten Wohnzimmer. Ob du im Palmengarten eine Doku schaust oder im Kees’schen Park ein Festival-Livestream verfolgst: Auch hier brauchst du mobiles Datenvolumen.

Lene-Voigt Park

📲 Digital unterwegs – so holst du mehr aus Leipzig raus

Neben Musik und Streaming helfen dir viele Apps, den Alltag in Leipzig smarter zu gestalten:

  • LeipzigMove: Ă–PNV, Bike- & Carsharing auf einen Blick
  • Too Good To Go: GĂĽnstig Essen retten – bei vielen Leipziger Bäckereien
  • Komoot: Die besten Lauf- und Radstrecken rund um Leipzig entdecken
  • Cityflitzer: Falls du spontan und flexibel einen PKW suchst
  • Eventim: Konzerttickets direkt aufs Handy

Fazit: Leipzig ist digital – und du auch

Ob du die Stadt mit Musik begleitest, dich durch lokale Podcasts informierst oder spontan ein Konzert-Video im Park streamst – Leipzig lässt sich digital genießen. Und mit dem richtigen Setup in der Hosentasche bist du überall verbunden, kreativ und inspiriert unterwegs.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner