Wenn Teeya Lamée die Bühne betritt, beginnt etwas, das weniger nach einer Performance und mehr nach einer warmen Umarmung klingt. Die Leipziger R&B-Neosoul-Künstlerin erschafft Räume, in denen Gefühle nicht sortiert, sondern gefühlt werden dürfen – weich, vibey, verletzlich und stark zugleich.
Mit ihrer Single „granny sunday walk“ öffnet sie einen weiteren dieser Räume: einen Ort für Freundschaft, Nähe und jene langsamen Momente, die im Lärm des Alltags oft überhört werden.
Eine Stimme zwischen Soul-Wärme & Feingefühl
Teeya Lamée steht für eine Art von Soul, die gleichzeitig samtig und mutig ist. Ihre Vocals tragen diese Wärme, die man eher spürt als hört. Und ihre Songs erzählen von Themen, die viele bewegen, aber nur wenige so klar aussprechen: mentale Gesundheit, Selbstfindung, die Belastungen einer Hustle-Gesellschaft, das Ringen mit Leistungsdruck – und die zarte Schönheit echter Freundschaft.
Wer sie live erlebt, spürt ihre Offenheit direkt: Mal sassy, mal verletzlich, mal empowernd, mal sanft wie ein letzter Sonnenstrahl am Abend.

Von Norddeutschland mitten hinein in die Liedlandschaft Leipzigs
Geboren in einem kleinen Ort im Norden Deutschlands, wuchs Teeya Lamée mit Musik auf: Chor, Klarinette, Klavier, Schulbigband, Straßenmusik – eine früh entfachte Leidenschaft, die nie wirklich verschwand. Seit 2016 lebt sie in Leipzig, wo sie ursprünglich Psychologie studierte und später nach einem längeren musikalischen Stillstand wieder zum Singen zurückfand.
Der entscheidende Moment kam 2018, inspiriert von Künstlerinnen wie Lianne La Havas, Jorja Smith und Lauryn Hill. Der Soul blieb – aber er bekam Tiefe. Und Leipzig wurde zu ihrem kreativen Zuhause. Seit 2021 arbeitet sie an ihrem eigenen Projekt, baute sich Schritt für Schritt ein Team auf und veröffentlichte mehrere Singles sowie ihre erste EP.
Heute steht sie für eine neue Generation Leipziger Artists, die mit Sensibilität, Präsenz und künstlerischem Mut glänzen.
granny sunday walk – ein Lied wie ein ruhiger Atemzug
Ihre neue Single „granny sunday walk“ ist ein Song über Verbundenheit: über jene Menschen, die bleiben, zuhören, fragen, wie es einem wirklich geht – und deren Freundschaften sich irgendwann so vertraut anfühlen wie ein sonntäglicher Spaziergang im Spätsommer.
Mit warmen Soulfarben, einem Hauch 60s-Atmosphäre und einem modernen, zärtlichen Blick auf Nähe feiert Teeya Lamée die Menschen, die man später einmal die „allercoolsten Grannys“ nennen möchte.

Warum Teeya Lamée so berührt
Vielleicht liegt es daran, dass sie Musik nicht nur macht, sondern versteht. Als Psychologiestudentin nähert sie sich Gefühlen nicht aus Distanz, sondern mit Aufmerksamkeit. Als queere Künstlerin schafft sie Räume für Sichtbarkeit, Selbstbestimmung und emotionalen Ausdruck. Und als Musikerin verwandelt sie das Innenleben in Klang – weich, klar, mutig.
Ihre Songs sind Einladungen. Zum Innehalten. Zum Fühlen. Zum Wiedererkennen.
Wann? Wie? Wo?
Teeya Lamée
Neue Single: granny sunday walk
🎧 Reinhören
Fotos: Coco Villosa & Arvid Gloria
Mehr Künstler:innen-Portraits aus Leipzig findest du hier: Musik & Szene


