Das ist die Franzi. Und wie ihr mir zweifelsohne zustimmen müsst, ist die Franzi verdammt hübsch. Da stellen sich dem Otto-Normal-Leipziger nun gleich 2 Fragen auf einmal. 1. Wo kann ich diese Frau treffen? Und 2. Wie macht sie das...
Stricken, Häkeln, Flechten, Stopfen – Handarbeit fetzt! Dass Wolle ein herrliches Material nicht nur für Oberbekleidung sondern auch Bezüge, Decken oder Dekorationen ist, weiß jeder, der schon einmal mit einem Alpaka gekuschelt hat. Der Wolle zu Ehren feiern wir Leipziger...
Nirgendwo treffen Läufer und Publikum, sportliche Begeisterung und ausgelassenes Partyleben so nah aufeinander wie beim Leipziger Nachtlauf. Auf dem Leipziger...
Das Yoga-Studio „atmungsaktiv“ ist im schönen Leipziger Connewitz zu Hause. Völlig unscheinbar versteckt es sich hinter einer grünen Wohnhaustür, durch die man die Bornaische Straße verlässt und den Großstadttrubel hinter sich bringt. Einmal tief durchatmen und das kleine zutrauliche Kätzchen...
Ein Erfahrungsbericht. Kulturinteressierte kennen das Dilemma: Wer Geld verdient, dem mangelt es an Freizeit, Kultur zu genießen. Für wen Zeit das kleinere Problem ist, den begrenzen häufig die finanziellen Mittel zum Kulturgenuss. Für Fallgruppe 1 ist bis heute leider kein...
Ich habe mich vor 5 Jahren gegen ein Leben mit TV-Gerät entschieden und muss zugegebenermaßen seither immer mal wieder ein wenig mit der Nase darauf gestupst werden, wenn es ein sehenswertes neues Format am Sendehimmel gibt. In den meisten Fällen...
Okay jetzt mal Hand hoch: Wer von euch weiß denn bereits, was sich hinter der modischen Abkürzung „EMS“ verbirgt? Mit ein bisschen Sensibilität merkt man nämlich erst einmal, wie häufig einem dieser Fachbegriff dieser Tage über den Weg läuft. Zuletzt...