Was passiert, wenn Mut, Musik und Haltung sich zusammentun? Dann entsteht etwas wie MUT.WÜRDE.FREITAGS. Leipzigs erste kuratierte FLINTA*-Liederbühne. Im Café...
Leipzig hat sie – diese kleine, radikal neugierige Szene für experimentelle Musik. Und ZiXP ist ihr Herzschlag: ein Festival, das keinen festen Rahmen braucht, um Neues hörbar zu machen. Am 21. und 22. November 2025 bringt der LeipziXP e.V. im...
Die Leipziger Tastentage sind ein wundervolles Musik-Festival der außergewöhnlichen Sorte. In ihrem Rahmen werden ca. 10 Klaviere/Flügel an markanten Punkten im öffentlichen Raum aufgestellt. Das Gebiet der Leipziger Tastentage zieht sich dabei von Lindenau und Plagwitz über Grünau bis zum...
Mit „audible enclaves“ hat der Leipziger Gitarrist Max Steinau eine Konzertreihe ins Leben gerufen, die zeitgenössischen Jazz und improvisierte Musik...
Das Seeklang Festival im Rahmen des KAOS Kultursommers lädt lokale Singer-Songwriter*innen und Musikbegeisterte zu Konzerten und einer Open Stage ein....
Pünktlich zum Jahreswechsel ist der nagelneue Überblick über die Leipziger Liederszene 2024 online. Knapp 70 neue Songs präsentieren die Leipziger Liedervielfalt vom Singer- & Songwrite-Ararrangement bis zur Rockballade. Neben bekannten Stimmen und Gesichtern, reihen sich auch zahlreiche neue Künstler*innen in...
Mit dem Song „Verve“ setzen Maria Schüritz & Band gemeinsam mit Tänzer:innen, Schauspieler:innen und Kreativen aus ganz Sachsen ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Selbstbestimmung und das Recht, anders zu sein. Bunt, laut und voller Verve – wenn Musik, Tanz und...
Beim Bürgersingen Leipzig werden rund 200 Sängerinnen und Sänger auf der Wiese im Johannapark erwartet. Das Bürgersingen verbindet die Generationen,...
Vom 16. bis 23.11.2024 findet das Festival „Europäische Notenspuren“ diesmal unter dem Motto „Barockmusik mal anders“ statt. Dem Publikum wird der krönende Abschluss einer dreijährigen Schaffensperiode geboten, mit spannenden Kombinationen unterschiedlicher Kunstformen. Einen Teil der Veranstaltungen kann man eintrittsfrei erleben....
Im Juni lädt das Gewandhausorchester zu einem Open-Air »Streifzug durch die Geschichte der Filmmusik« mit einem Potpourri aus den großen musikalischen Highlights der Filmgeschichte ein. Im schönsten Freiluft Konzertsaal Leipzigs, der Rosentalwiese, erklingen insgesamt 15 Meisterwerke aus nahezu allen Jahrzehnten...