Beim Bürgersingen Leipzig werden rund 200 Sängerinnen und Sänger auf der Wiese im Johannapark erwartet. Das Bürgersingen verbindet die Generationen,...
Vom 16. bis 23.11.2024 findet das Festival „Europäische Notenspuren“ diesmal unter dem Motto „Barockmusik mal anders“ statt. Dem Publikum wird der krönende Abschluss einer dreijährigen Schaffensperiode geboten, mit spannenden Kombinationen unterschiedlicher Kunstformen. Einen Teil der Veranstaltungen kann man eintrittsfrei erleben....
Die Leipziger Tastentage sind ein wundervolles Musik-Festival der außergewöhnlichen Sorte. In ihrem Rahmen werden ca. 10 Klaviere/Flügel an markanten Punkten...
Fast 30 Künstler*innen aus den Bereichen des zeitgenössischen Jazz, Performance, neuer Musik, elektroakustischer Musik und Improvisation werden in verschiedenen Locations des Leipziger Ostens spielen. 13 „Mix & Match“-Konzerte, bei denen die Musiker*innen in Solo- bis Trio-Formationen auftreten, finden im September...
Das Seeklang Festival im Rahmen des KAOS Kultursommers lädt lokale Singer-Songwriter*innen und Musikbegeisterte zu Konzerten und einer Open Stage ein. Hier gibt es Angebote rund um die herrliche Vielfalt selbstgeschriebener Songs und Musikstücke. Auf der malerischen Seebühne am Ulrichsteich in...
Pünktlich zum Jahreswechsel ist der nagelneue Überblick über die Leipziger Liederszene 2023 online. Knapp 60 neue Songs präsentieren die Leipziger Liedervielfalt vom Singer- & Songwrite-Ararrangement bis zur Rockballade. Neben bekannten Stimmen und Gesichtern, reihen sich auch zahlreiche neue Künstler*innen in...
Liebhaberinnen von zauberhaften Sommerabenden mit vielfältiger akustischer Musik – hergehört! Erneut veranstaltet die Leipziger Liederszene die LEIPZIGER LIEDERNÄCHTE im malerischen Innenhof des Grassi-Museums. Was erwartet euch bei den idyllsichen Leipziger Liedernächten? Das Festival für zeitgenössische Liedkultur zelebriert unterschiedliche Facetten von...
Seit April 2021 veranstaltet das feministische Kollektiv Flint*tones aus Leipzig eine neue Veranstaltungsreihe: die FLINT*SESSIONS. Für ihre monatlichen Sessions haben sie...
Die richtigen Worte für die Trommelschule Leipzig zu finden, ist beinahe ein Ding der Unmöglichkeit. Denn eigentlich gehört an diese Stelle nichts, als eine Tonspur.
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*