Am Samstag, den 19. Oktober 2024 demonstrierten die Bürgerinitiative „Jahrtausendfeld retten!” und der Umweltverein Ökolöwe e.V. gemeinsam mit 500 weiteren Leipzigerinnen und Leipzigern für die Rettung des Jahrtausendfeldes. Die Leipzig International School plant auf dem Jahrtausendfeld eine überdimensionierte Bebauung, die...
Die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer hat sich auf der Karl-Heine-Straße massiv erhöht. Die Initiative Verkehrswende Leipzig begrüßt, dass die Stadt...
Die Stiftung Bürger für Leipzig veranstaltet am Sonntag, 22. September ein Bürgerpicknick und lädt die Leipzigerinnen und Leipziger ein, sich auf dem Promenadenring zum Kaffee niederzulassen. Das Picknick findet von 12 bis 18 Uhr auf dem Dittrichring in der Nähe...
Das Projekt „Gemeinsam zukunftsfähig essen“ setzt sich aktiv für eine nachhaltige und inklusive Ernährungszukunft ein. Dabei spielen gemeinsame Koch- und...
Energieeffizienz spielt eine immer größere Rolle, besonders im Kontext der Energiewende und steigender Energiekosten. Eine der effektivsten Maßnahmen, um den Energieverbrauch eines Gebäudes zu senken, ist die Erneuerung alter Fenster. In Leipzig, einer Stadt, die sich durch eine Vielzahl historischer...
Die Stadt will der Leipzig International School genehmigen, auf dem Jahrtausendfeld den größten Schulcampus Leipzigs zu bauen. Doch die Ökolöwen und viele Anwohner:innen wollen das nicht. Sie fordern echte Beteiligung und einen Stadtteilpark für alle! Auf dem Jahrtausendfeld befand sich über...
Am 28. September steigt am Lindenauer Markt ein Möbelverschenkemarkt, bei dem du aussortierte Möbel verschenken und neue Lieblingsmöbel ergattern kannst:...
35 Hektar herrlichste Landfläche versorgen bereits über 1.300 Haushalte Woche für Woche mit frischem Gemüse. Die KoLa Leipzig ist ein regionales Landwirtschaftsprojekt mit einer wundervollen Vision. Happy Birthday 5 Jahre KOLA Genossenschaft!! Erreicht man den grünen Acker erst einmal stadtauswärts,...
Der Stadtgarten Connewitz, eines der ersten Urban Gardening-Projekte Leipzigs, feiert sein 30-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung durch den Ökolöwen, im...
Eine Tauschbude, die ihresgleichen suchte. Am Limburger Steg erwartete Vorüberziehende am Donnerstag ein grausiger Anblick. Wo jahrelang eine kunterbunte Tauschbude den Wegrand zierte, blickte man heute ins Leere. Der liebevoll gestaltete Verschenke-Schrank fiel einem Brand zum Opfer. Außer verkohlter Überreste...
Leckerste Lebensmittel aus der Region lassen sich einmal wöchentlich im Leipziger Westen absahnen. Beim Samstagsmarkt in der Plagwitzer Markthalle gibt‘s...