Baumaterialien, Werkstoffe und Eisenwaren aus zweiter Hand? Das Materialbuffet in Leipzig ist ein einzigartiges Projekt, das nachhaltige Ressourcenverwendung und kreative...
LED-Technik hat sich als eine der effizientesten und nachhaltigsten Beleuchtungslösungen etabliert. Ob für den privaten Gebrauch, in der Industrie oder im öffentlichen Raum – die Vorteile sprechen für sich. Innovation vor Ort: LEDs aus Markkleeberg Ein Beispiel für regionale Innovationskraft...
Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter ungemütlicher, sinkt bei vielen die Motivation, das Auto stehen zu lassen. Dabei bietet gerade der Herbst die Chance, nachhaltige Mobilität bewusst weiterzudenken – sei es mit dem Fahrrad, dem ÖPNV oder Carsharing-Angeboten....
Am Samstag, den 19. Oktober 2024 demonstrierten die Bürgerinitiative „Jahrtausendfeld retten!” und der Umweltverein Ökolöwe e.V. gemeinsam mit 500 weiteren...
In Leipzigs Gärten, Parks und Grünanlagen sammelt sich im Herbst das bunte Laub der Straßen- und Gartenbäume. Was für viele wie Abfall aussieht, ist in Wirklichkeit ein wertvoller Bestandteil eines gesunden Ökosystems – auch mitten in der Stadt. Der NABU...
Die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer hat sich auf der Karl-Heine-Straße massiv erhöht. Die Initiative Verkehrswende Leipzig begrüßt, dass die Stadt...
Das Projekt „Gemeinsam zukunftsfähig essen“ setzt sich aktiv für eine nachhaltige und inklusive Ernährungszukunft ein. Dabei spielen gemeinsame Koch- und Essveranstaltungen eine zentrale Rolle, die Menschen aus verschiedenen Lebenswelten zusammenbringen. In den sogenannten „EssensRäumen“ wird neunmal im Jahr zusammen gekocht...
Energieeffizienz spielt eine immer größere Rolle, besonders im Kontext der Energiewende und steigender Energiekosten. Eine der effektivsten Maßnahmen, um den...
Mit dem Baumbeet-Projekt „Leipzig blüht auf” setzt sich der Umweltverein Ökolöwe e. V. seit fünf Jahren für mehr Artenvielfalt ein. Nun fallen plötzlich notwendige Fördergelder weg. Damit ist das Projekt und der Arbeitsplatz von Projektleiterin Antje Osterland akut gefährdet. Der...
Die Stadt will der Leipzig International School genehmigen, auf dem Jahrtausendfeld den größten Schulcampus Leipzigs zu bauen. Doch die Ökolöwen und...
Am 28. September steigt am Lindenauer Markt ein Möbelverschenkemarkt, bei dem du aussortierte Möbel verschenken und neue Lieblingsmöbel ergattern kannst: von 10 bis 15 Uhr! Sowohl für Nachhaltigkeits-Fans als auch für Liebhaber von Second-Hand-Möbeln ist der Möbel-Verschenke-Markt eine Fundgrube. Dieser...