Grassi Sommerfest Wunderkinder

10 Jahre „Die Wunderfinder“ | Sommerfest im GRASSI

Adelina Horn Creative Head

Seit zehn Jahren bringt das Programm „Die Wunderfinder“ der Bürgerstiftung Leipzig Kinderaugen zum Leuchten. Am Samstag, den 23. August 2025, lädt die Stiftung anlässlich dieses besonderen Jubiläums ab 12 Uhr zum großen Open-Air-Sommerfest in den Innenhof des Grassi-Museums ein – mit Musik, Mitmachaktionen, kulinarischen Köstlichkeiten und vielen Gelegenheiten, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Ein Jahrzehnt voller Entdeckungen und Chancen

„Die Wunderfinder“ sind weit mehr als nur ein Freizeitprogramm: Seit 2015 bringt das Projekt Leipziger Grundschulkinder aus herausfordernden Lebenssituationen mit ehrenamtlichen Patinnen und Paten zusammen. In regelmäßigen Treffen entdecken die Kinder neue Orte, Berufe, Künste und Naturphänomene – und vor allem ihre eigenen Stärken.

In den vergangenen zehn Jahren konnten so über 900 Kinder von dieser persönlichen Begleitung profitieren. Das Projekt stärkt Neugier, Selbstvertrauen und soziale Teilhabe – Werte, die für die weitere Entwicklung der Kinder entscheidend sind.

Wunderfinder war ein Wendepunkt für mich.

sagt zum Beispiel das ehemalige Wunderfinder-Kind Sawda Sulaiman, die inzwischen fast erwachsen ist.

Jubiläums-Feier mit vielen Gratulanten

Zum Jubiläum wird es auch offizielle Glückwünsche geben: Bürgermeisterin Vicki Felthaus gratuliert im Namen der Stadt Leipzig. Weitere Gäste aus Politik und Gesellschaft, darunter Holger Mann, Claudia Maicher und Kristin Melcher sowie mehrere Stadträt:innen, haben ihr Kommen zugesagt.

Ein besonderer Programmpunkt: Michael Kölmel überreicht im Namen der ARENA-Betreibergesellschaft eine Spende. Das Unternehmen unterstützt die Wunderfinder seit Jahren tatkräftig – finanziell und mit persönlichem Engagement seiner Mitarbeitenden.

Ein Programm für alle Generationen

Das Sommerfest ist bewusst offen gestaltet, sodass Familien, Pat:innen, Unterstützer:innen und alle Neugierigen gemeinsam feiern können:

  • Musikalisch: Kinderchor der Grundschule am Rabet, Bürgersingen mit Gabriele Lamotte, Tanztee mit DJ Ronnie Chicago und Vorführungen der Musikautomaten aus dem Musikinstrumentenmuseum Leipzig.
    .
  • Unterhaltsam: Zaubershow mit Magier Luigi, Rallye durchs Grassi-Museum, Bastelstände, Holzspielgeräte, Fahrzeuge von Polizei und Feuerwehr zum Erkunden.
    .
  • Kreativ & lehrreich: Partner wie Bäckerei Wendl (Plätzchenbacken), LipzKidz und weitere Initiativen laden zu Mitmachaktionen ein.

Kulinarisches mit gutem Zweck

Für das leibliche Wohl sorgen ein Kuchenbasar, ein Eisfahrrad und frisch gebackene Plätzchen. Der Erlös kommt direkt dem Wunderfinder-Programm zugute – und trägt so dazu bei, dass auch in den kommenden Jahren Kinder in Leipzig ihre „Wunder“ entdecken können.

Programm-Highlights im Überblick:

  • 12:00 Uhr – Eröffnung mit Bürgermeisterin Vicki Felthaus & Kinderchor
  • 13:00 Uhr – Zaubershow mit Magier Luigi
  • 14:00 Uhr – Bürgersingen mit Gabriele Lamotte
  • 14:30 Uhr – Tanztee mit DJ Ronnie Chicago
  • 15:30 Uhr – Musikautomaten aus dem Musikinstrumentenmuseum Leipzig
  • 16:00 Uhr – Weitere Musik mit Ronnie Chicago
  • 17:00 Uhr – Ende des Festes

WANN? WIE? WO?

10 Jahre „Die Wunderfinder“
Sommerfest im GRASSI
23. August 2025
12 bis 17 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Das Sommerfest im Grassi ist eine Einladung an alle Leipziger:innen, mitzufeiern, sich zu vernetzen – und ein Projekt zu unterstützen, das seit zehn Jahren Neugier, Mut und Gemeinschaft fördert.

Fotos: Stiftung Bürger für Leipzig

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner