Filmkunstmesse-Leipzig

Filmkunstmesse Leipzig | Arthouse-Kino

Adelina Horn Creative Head

Jedes Jahr treffen sich in Leipzig Kinobetreiber, Verleiher, Produzenten, Filmemacher und Förderer zur größten Branchenveranstaltung der unabhängigen Arthouse-Kinos in Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Sichtung der aktuellen Arthouse-Filme für kommenden Herbst und Winter. (Unter einem Arthouse-Kino versteht man meist ein kleineres Kino, das künstlerisch anspruchsvolle Autorenfilme zeigt. Heute hat sich der Begriff Arthouse auch als Bezeichnung für künstlerische, nichtkommerzielle Filme selbst durchgesetzt.)

Filmkunstmesse Leipzig
© Filmkunstmesse

Messe für Publikum und Fachbesucher

Bereits seit 2001 findet die Filmkunstmesse einmal jährlich für fünf Tage in Leipzig statt. Die Filmkunstmesse Leipzig ist eine europaweit einzigartige Veranstaltung. Dabei werden von Montag bis Freitag Filme – weit vor dem Start im deutschen Kino – gezeigt und in Diskussionen deren Potential und mögliche Marketingstrategien diskutiert. Zu jedem einzelnen Film findet auf der Filmkunstmesse Leipzig in Form von moderierten Gesprächen über Marktpositionierung, Zielgruppenorientierung und Marketingstrategien ein ausgiebiger Austausch zwischen allen Beteiligten statt.

Filmkunstmesse Leipzig
© Filmkunstmesse
Filmkunstmesse Leipzig
© Filmkunstmesse

An den Abenden finden dem Publikum zugängliche Vorführungen ausgewählter Filme statt, die gleichzeitig als Testscreenings dienen. Außerdem werden Seminare und Workshops zu aktuellen Themen im Bereich der Filmkunst angeboten. Seit 2005 können die Zuschauer außerdem aus den vorgeführten Filmen einen für den Filmkunstmesse-Publikumspreis auswählen. Der Verleih des gewählten Films erhält den Preis im Wert von 2.500 EUR.

Seit 2006 sichtet und bewertet außerdem eine Jugendjury, bestehend aus acht Jugendlichen im Alter von 15 bis 18 Jahren, die Filme der Leipziger Filmkunstmesse. Welche Filme sind für Jugendliche attraktiv? Welche würden sie an ihre Freunde weiter empfehlen? Wie würden sie die Filme bewerben? Die Mitglieder der Jugendjury werden in einer öffentlichen Ausschreibung ermittelt. Die Ergebnisse ihrer Beobachtungen stellt die Jury am Ende der Messe dem Fachpublikum vor und spricht eine Empfehlung aus. Der ausgezeichnete Film erhält den „Jugendjury-Preis“ der Sparkasse Leipzig, der mit 2.000 Euro dotiert ist und an den Verleih des Films geht..

Filmkunstmesse Leipzig
© Filmkunstmesse
Filmkunstmesse

.
Gilde-Filmpreis für den besten Arthouse Film

Der Gilde-Filmpreis wurde 1977 von der „Gilde deutscher Filmkunsttheater“ ins Leben gerufen und wird seit 2004 vom fusionierten Verband Arbeitsgemeinschaft Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater an die besten Arthouse-Filme des Kinojahres vergeben. Bei der Auswahl der prämierten Produktionen spielt nicht nur deren künstlerische Qualität eine Rolle, sondern auch die Rezeption des Publikums und das Engagement des Verleihers.
.

Filmkunstmesse Leipzig
© Filmkunstmesse

.
Wann? Wie? Wo?

Filmkunstmesse Leipzig
19. – 23.09.2022
Passage Kino
Schauburg Leipzig
CineStar
zum Programm

Homepage
Facebook.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner