Bunt, bunter, Karl-Liebknecht-Straße!
Die Südmeile Leipzigs – kurz KarLi – ist bekannt für ihre vielen süßen Bars, Cafes und Kneipchen. Sei es für ein schnelles Feierabendbier oder einen neverending Pils-Marathon bis in die frühen Morgenstunden, auf der KarLi wird jeder fündig, der einen Ort zum Abspannen braucht.

Killy Willy Leipzig
Während es sich der eine im Freisitz in der Sonne gemütlich macht, sitzt der andere genüsslich im Fensterbrett und lässt die Beine baumeln. Denn das studentische Treiben, welches die unmittelbare Nähe zur HTWK mit sich bringt, pfeift hier von den Dächern. Nicht umsonst stehen an jedem 2. Klingelschild der Südvorstadt mindestens 3 Nachnamen.
So bunt sich das Treiben auf der KarLi gestaltet, sind es auch die Läden. Mit Tranquillo, Mrs. Hippie, Shankali, herMAN und pussyGALORE seien nur einige Vertreter der ansässigen Mode- & Bekleidungsstübchen genannt. Hier gibt es von der bunten Hippiebaumwollhose über Musikinstrumente, Schallplatten und Bücher alles, was das Studentenherz begehrt. Mehrfach.
Denn wie der niedliche Straßenführer „KarLi ist Kult“ beweist, gibt es auf dieser einen Straße sage und schreibe:
5 Apotheken
6 Blumenläden
3 Buchhandlungen
6 Friseursalons
16 Boutiquen
3 Weinläden
26 gastronomische Einrichtungen
7 öffentliche Übernachtungsgelegenheiten
13 Dönerbuden
Womit das reichhaltige Warenangebot dieser Trubelmeile jedoch bei Weiten nicht erschöpft ist.

Der legendäre Fotoautmat auf der KarLi
.Sogar wer feiern und tanzen will, muss seine geliebte KarLi nicht verlassen. Zu groovigen Beats kann im Cafe Waldi, im SWEAT, im Staubsauger oder im Absturz das Tanzbein geschwungen oder einfach nur mit dem Fuß gewippt werden. Wer dann noch weiter ziehen möchte, hat es stadteinwärts nicht weit zur Moritzbastei oder stadtauswärts in die berühmtberüchtigte Distillery oder das linksalternativere Conne Island.
.

Staubsauger Leipzig
.Den Kaffee am Morgen danach trinkt man lässig im Hotel Seeblick oder beim leckeren Brunch in der Südbrause am Connewitzer Kreuz.

VEB Feinkost Leipzig + Ein Ort zum Wohlfühlen +
Was sich so schön nach Urlaub anhört, ist es auch. Gespickt mit jeder Menge Kulturangeboten in den Räumlichkeiten der Feinkost, der naTo und schließlich des Werk 2 weiß man an einem Freitagabend vor lauter Möglichkeiten schon gar nicht mehr, wohin man zuerst gehen soll. Und das ist auch gut so. Denn so belebt man wenigstens mit einer guten Flasche Wein das berauschende WG-Leben der Karl-Liebknecht-Straße und tritt erst dann hinaus in den Laternenschein, wenn man zum Nachschub holen den Späti aufsuchen muss.

Die naTo
.In diesem Sinne: Lasst es Krachen!
[…] Karl-Liebknecht-Straße – oder einfach nur liebevoll Karli genannt – führt vom Süden der Stadt in die […]
[…] Karl-Liebknecht-Strasse: Zwei von drei Mal sind wir am Abend hier essen gegangen & nebst dem entspannten Ambiente war auch das Essen in beiden Restaurants sehr lecker. […]
[…] zum Beispiel gern in den zahllosen Bars und Kneipen der Stadt. Ein echtes Highlight bietet hier die Karli oder das […]
[…] Kneipen-Straße “Karli”, Karl-Liebknecht-Straße […]
[…] Infos zur KarLi findest du hier… Sehr ans Herz legen kann ich dir auch das Buch “Stadtschwärmer Leipzig”. In diesem […]
[…] gegenüber diesen kleinen Leckerbissen ertappte ich mich häufiger dabei, der Filiale auf der Leipziger KarLi einen Besuch abzustatten. Schön auf dem Bordstein sitzen und Bagels mampfen – ganz mein […]
[…] Meine Liebe zu Burger kennst Du? Ich ergriff wesentlich häufiger die Gelegenheit auf der Karli oder in der Innenstadt einen Burger zu verspeisen. Ich merkte: mir fehlte die […]
[…] great reason of going there is that it’s really close to the Karli, that is, the Karl-Liebknecht-Straße, the hubbub of student and nightlife in the city – go […]
Hey schöner Beitrag 😉 ich liebe „meine“ Karli auch. Seit ich in die SüVo gezogen bin bin ich kaum noch woanders unterwegs! Der Artikel trifft es auf den Punkt! 🙂