LED-Technik hat sich als eine der effizientesten und nachhaltigsten Beleuchtungslösungen etabliert. Ob für den privaten Gebrauch, in der Industrie oder im öffentlichen Raum – die Vorteile sprechen für sich. Innovation vor Ort: LEDs aus Markkleeberg Ein Beispiel für regionale Innovationskraft...
Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter ungemütlicher, sinkt bei vielen die Motivation, das Auto stehen zu lassen. Dabei bietet gerade der Herbst die Chance, nachhaltige Mobilität bewusst weiterzudenken – sei es mit dem Fahrrad, dem ÖPNV oder Carsharing-Angeboten....
In Leipzigs Gärten, Parks und Grünanlagen sammelt sich im Herbst das bunte Laub der Straßen- und Gartenbäume. Was für viele wie Abfall aussieht, ist in Wirklichkeit ein wertvoller Bestandteil eines gesunden Ökosystems – auch mitten in der Stadt. Der NABU...
Knobeln, Suchen und Staunen – das sind die Hauptzutaten eines entdeckungsreichen Familien-Nachmittags im Grassimuseum. Denn hier werden Kinder zu kleinen...
Das Aktionsbündnis PARK(ing)-Day Eisenbahnstraße ist ein Bündnis von Privatpersonen und Vereinen, die sich rund um die Eisenbahnstraße engagieren. 2023 ist...
Bei der Konzertreihe „Station to Station“ der Deutschen Bahn finden an fünf Bahnhöfen kostenfreie Konzerte statt. Am 20. September lädt das performative Jazz-Konzert kostenlos auf den Leipziger Hauptbahnhof ein. An jedem Ort können Reisende, Besucher:innen und Musikfans dabei sein –...
Eine individuelle Beratung zum schulischen Werdegang deines Kindes kannst du kostenlos in der Stadtbibliothek nutzen. Heike Wenzel beleuchtet und erörtert...
Die Leipziger Tastentage sind ein wundervolles Musik-Festival der außergewöhnlichen Sorte. In ihrem Rahmen werden ca. 10 Klaviere/Flügel an markanten Punkten im öffentlichen Raum aufgestellt. Das Gebiet der Leipziger Tastentage zieht sich dabei von Lindenau und Plagwitz über Grünau bis zum...
Energieeffizienz spielt eine immer größere Rolle, besonders im Kontext der Energiewende und steigender Energiekosten. Eine der effektivsten Maßnahmen, um den...
Die Filmkunstmesse Leipzig präsentiert vom 18. – 22. September 2023 erneut 80 aktuelle Produktionen und verspricht auch in diesem Jahr ein umfangreiches Panel- und Seminarprogramm für die über 1.000 Vertreterinnen und Vertreter der Filmbranche. Eine Auswahl des hochkarätigen Programms präsentiert...
Verschenkekisten, Tauschboxen & Tauschschränke zieren die Fußwege vieler Leipziger Stadtteile. Von Klamotten über Bücher bis hin zu Spielsachen lassen sich...