Zu ausgewählten Anlässen verwandelt sich der wunderschöne Garten des Heiter bis Wolkig am Bürgerbahnhof Plagwitz in eine Fundgrube für alte und neue Schätze. Beim bunten Markttreiben gibt es Kunst, Klamotten und allerhand Unerwartetes zu bestaunen. Hier nimmt garantiert jeder sein...
Den Höhepunkt des Leipziger CSDs 2025 bildet der Prideball am Samstagabend. Am 28. Juni 2025 findet die offizielle Abschlussparty der CSD Woche im Täubchenthal statt. Und wie es sich für den krönenden Abschluss der Woche gehört, werden für diese eine...
Fast Fashion war gestern. In nachhaltigen Alternativen, die der Kreislaufwirtschaft dienen liegt die Zukunft. Klamottentausch und SecondHand schonen nicht nur...
Das Leipziger Ausstellungsprojekt Din A [<] läuft zur erneuten Hochform auf. Kunstschaffende aus ganz Deutschland und von noch viel weiter...
Am 7. und 8. März wird Leipzig zur Bühne für ein außergewöhnliches Show-Erlebnis: Mama Ulitas Burlesque Salon öffnet seine Türen im Naumanns Tanzlokal Die sinnliche Grande Dame des Burlesque in Leipzig Mama Ulita ist eine echte Pionierin der Burlesque-Szene und...
Aufgrund fehlender Finanzierungsmöglichkeiten verabschiedet sich der Mütterzentrum e.V. Leipzig schweren Herzens zum Ende des Jahres von seinem Projekt „Restlos –...
Die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer hat sich auf der Karl-Heine-Straße massiv erhöht. Die Initiative Verkehrswende Leipzig begrüßt, dass die Stadt Leipzig die jahrelange Duldung des illegalen Gehwegparkens auf der Karl-Heine-Straße aufgehoben hat. Jahrelang duldete das Ordnungsamt der Stadt Leipzig das...
Leckerste Lebensmittel aus der Region lassen sich einmal wöchentlich im Leipziger Westen absahnen. Beim Samstagsmarkt in der Plagwitzer Markthalle gibt‘s...
Das Dialogverfahren zur Bebauung des Jahrtausendfeldes an der Karl-Heine-Straße endete am 21. Mai 2024. Bereits bei der Informationsveranstaltung am 8....
Obwohl ein erfreulicher Stadtratsbeschluss für Zwischenfinanzierung des „RESTLOS“ getroffen wurde, wurden die Mittel durch Kürzungen des Umweltamts stark reduziert, was zu einem finanziellen Engpass von 68.000 Euro führt und die Zukunft des Projekts gefährdet. Seit 2016 setzt sich der gemeinnützige...
Verschenkekisten, Tauschboxen & Tauschschränke zieren die Fußwege vieler Leipziger Stadtteile. Von Klamotten über Bücher bis hin zu Spielsachen lassen sich...
Schleichtiere, Legosets, Playmobilfiguren und Matchbox-Autos! Aus diesen vier Lieblingsspielzeugen setzt sich das Sortiment der kleinen Stöberstube „SCHLEGOBILBOX“ in Plagwitz zusammen. In der Zschocherschen Straße 36 kann von Montag bis Samstag nach bunten Schätzen Ausschau gehalten werden. Zwei Räume bieten Platz...