Das Dialogverfahren zur Bebauung des Jahrtausendfeldes an der Karl-Heine-Straße endete am 21. Mai 2024. Bereits bei der Informationsveranstaltung am 8. Februar wurde deutlich, dass hier kein echter Dialog möglich war. Die Leipzig International School plant auf dem Jahrtausendfeld eine überdimensionierte...
Die Ausstellung „con.tain“ widmet sich der Wiederverwendung von „Abfall“ und rückt den Prozess des Findens und Umgestaltens von Verlassenem ins Rampenlicht. Objekte werden gesammelt, sortiert, umgewandelt und durch Fotografie, Malerei, Collage, Drucktechnik und Installation in neue inhaltliche und formale Kontexte...
Noch wenige Wochen bis zur Fußball-Europameisterschaft. Auch Leipzig ist Austragungsort. Stadionbesitzerin RB Leipzig und die Stadt selbst arbeiten mit Hochdruck...
Obwohl ein erfreulicher Stadtratsbeschluss für Zwischenfinanzierung des „RESTLOS“ getroffen wurde, wurden die Mittel durch Kürzungen des Umweltamts stark reduziert, was...
Verschenkekisten, Tauschboxen & Tauschschränke zieren die Fußwege vieler Leipziger Stadtteile. Von Klamotten über Bücher bis hin zu Spielsachen lassen sich auf einem gemütlichen Sonntagsspaziergang liebreizende neue Errungenschaften finden. Hierbei handelt es sich um nutzbare Gegenstände, die zu schade zum Wegwerfen...
Leipzig, bekannt für seine reiche Kulturgeschichte und dynamische Entwicklung, bietet eine ideale Plattform für nachhaltige Lebensweisen. Eine der zukunftsweisendsten und...
Das Connewitzer HomePlanet Hostel schenkt knapp ein Duzend obdachlosen Menschen in Leipzig einen sicheren und ruhigen Rückzugsort für die Wintermonate. Das beständige Quartier versorgt Wohnungslose nicht nur mit einem warmen Schlafplatz, sondern auch einem täglichen Frühstück und Abendessen. In diesem...
Eine Bio-Lebensmittelmanufaktur aus der Region für die Region. Für den Leipziger Hersteller leipspeis ist die Produktion heimischer Lebensmittel Handwerk und...
Das Quartiersmanagement Leipziger Osten und das Klimabüro der Verbraucherzentrale Sachsen laden am Freitag, 22. März, von 16 bis 18 Uhr zu einem Stadtteilrundgang durch den Leipziger Osten ein. Dabei steht die Frage im Zentrum „Wie nachhaltig ist unser Stadtteil?“ Es...
Schleichtiere, Legosets, Playmobilfiguren und Matchbox-Autos! Aus diesen vier Lieblingsspielzeugen setzt sich das Sortiment der kleinen Stöberstube „SCHLEGOBILBOX“ in Plagwitz zusammen. In der Zschocherschen Straße 36 kann von Montag bis Samstag nach bunten Schätzen Ausschau gehalten werden. Zwei Räume bieten Platz...
Die Umweltbibliothek Leipzig ist eine gemütliche Bibliothek, die sich auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen spezialisiert hat. Sie ist eine wichtige Anlaufstelle...