Einer der wichtigsten Erholungs- und Naturräume im Leipziger Westen ist in Gefahr: Die Stadt und die Unternehmensgruppe LEWO planen, den Bürgerbahnhof Plagwitz zu bebauen. Es hagelte bereits über 900 Bürgereinwände gegen den Bebauungsplan. Bereits 2022 konnten die Ökolöwen einen Baustopp...
Im Leipziger Osten gibt es einen Umsonstladen, in dem aussortierte Dinge kostenlos ihren Besitzer wechseln können. Direkt auf der Eisenbahnstraße können Klamotten, Bücher und andere Utensilien, die zu schade zum Wegwerfen sind, im Laden abgegeben werden. Dort verweilen sie meist...
Kreativität ist, wenn es in jede Ecke raschelt, knirscht und etwas zu entdecken gibt. 180m² zum Wohlfühlen, Austoben & Ausprobieren stehen in der Gießerstraße 29 für das kreative Upcycling-Projekt „Restlos“ zur Verfügung. In Regalen, höher als manche Zimmerwände, türmen sich...
Ein offener Brief der Umweltverbände (Ökolöwe, NABU, BUND) an Bürgermeister Heiko Rosenthal und den Leiter des Amtes für Stadtgrün und Gewässer, Herr Rüdiger Dittmar, macht auf die Missstände in allen Leipziger Grünanlagen aufmerksam. Seit 2019 erarbeiten die Umweltverbände zusammen mit...
Direkt gegenüber der Paul-Gerhard-Kirche im Leipziger Connewitz prangt ein Schildchen mit der vielversprechenden Aufschrift „Kir(s)chgarten“ – geknüpft an spärliche 2...
Einmal sehen, woher das Obst und Gemüse wirklich kommt, dass am Abend bunt durcheinander gewürfelt in Form eines Salates auf dem Teller landet. Mit dem Bezug der Ökokiste sind viele Haushalte und Familien diesem Ziel schon einen bedeutenden Schritt näher...
Lose, bio und regional – sonst kommt hier nichts in die … STOP! Denn in die „Tüte“ kommt hier sowieso nichts. Wer seinen Fuß in diese Läden setzt, transportiert seine Lebensmittel und Drogeriewaren nachhaltig. Die „Zero Waste“-Bewegung sucht nach Alternativen...
Sinnlichkeit beginnt … in der Georg-Schwarz-Straße. Der Lingerie Concept Store MuscheBubu ist eine Einladung an unsere Empfindsamkeit. Denn zu fühlen...