Leipzig möchte bis 2030 zur Zero Waste City werden. „Zero Waste“ = „Null Müll“?! Das wäre eine Utopie. Doch „Null Verschwendung“, wie Zero Waste ebenso übersetzt wird, trifft den rostigen Nagel auf den Kopf. Welche Teile des Abfalls können im...
Direkt gegenüber der Paul-Gerhard-Kirche im Leipziger Connewitz prangt ein Schildchen mit der vielversprechenden Aufschrift „Kir(s)chgarten“ – geknüpft an spärliche 2 Stunden Öffnungszeit pro Woche. Jeden Mittwoch zwischen 16 und 18 Uhr öffnet sich das kleine Tor, um Besuchern Eintritt zu...
Kommt alle raus und macht mit! Wir entdecken den öffentlichen Raum neu – wir wollen etwas verändern, denn die Straße ist für alle da. Zur Europäischen Mobilitätswoche lädt der SUPERBLOCKS Leipzig e.V. in den Leipziger Osten ein. Mit zahlreichen Aktionen...
Sinnlichkeit beginnt … in der Georg-Schwarz-Straße. Der Lingerie Concept Store MuscheBubu ist eine Einladung an unsere Empfindsamkeit. Denn zu fühlen...
Wer hat Lust auf gesundes, knackiges, ökologisches und SELBST angebautes saisongemäßes Gemüse? Der ist HIER genau richtig! Auf Einladung des Projektinitiators Richard Hagedorn habe ich mich einmal selbst auf den Weg gemacht, das neue Ackerland zu begutachten und mir ein...
Zugegeben: die ganze Ernährungs- und Gesundheitsdebatte verunsichert mich. Kaufe dies und nicht das. Erwärme es so und nicht anders. Doch am besten gar nicht. Iss frisch, iss regional, iss bio. Lass nur auf deinen Teller, was gerade Saison hat und...
An vielen Orten in Leipzig stehen Obstbäume und -sträucher „ungenutzt“ herum. Sie wachsen und gedeihen – doch niemand kommt zum Ernten. Ein Paradoxon eigentlich, wenn man bedenkt, wie viele junge Familien nach einem Kleingarten streben, wo ihnen in der Stadt...
In Leipzig finden anlasslich der globalen Bewegung „Fashion Revolution Week“ eine Vielzahl von interessanten Veranstaltungen rund um das Thema Textilienkonsum...