Direkt gegenüber der Paul-Gerhard-Kirche im Leipziger Connewitz prangt ein Schildchen mit der vielversprechenden Aufschrift „Kir(s)chgarten“ – geknüpft an spärliche 2...
Das Konzept der Seite foodsharing.de ist so einfach wie genial. Und siehe da, deshalb funktioniert es auch in Leipzig. „Foodsharing.de soll eine Internet-Plattform werden, die Privatpersonen, Händlern und Produzenten die Möglichkeit gibt, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten oder abzuholen.“ (Quelle: http://foodsharing.de/was-ist)...
Sinnlichkeit beginnt … in der Georg-Schwarz-Straße. Der Lingerie Concept Store MuscheBubu ist eine Einladung an unsere Empfindsamkeit. Denn zu fühlen gibt es hier weit mehr, als das zärtliche Lächeln der Ladenschöpferin Katharina, wenn ihr die Tür zu ihrer intimen Unterwäsche-Welt...
Das ist er – der Garten Eden. Mitten in Leipzig! Einst ein einfacher Hinterhof in Plagwitz. Heute das schönste grüne Inselchen, was sich eine Leipziger Zucchini nur wünschen kann. Mit Hilfe der Initiative für Zeitgenössische Stadtentwicklung entstand von Mai bis...
Die meisten Leipziger Autos verbringen den Großteil ihrer Zeit stehend. In den Übrigen kutschiert in den allermeisten Fällen nicht mehr als eine einzige Person um im Stadtverkehr von A nach B zu gelangen. Trotz Radwegen, einem dichten öffentlichen Verkehrsmittelnetz und...
In Leipzig finden anlasslich der globalen Bewegung „Fashion Revolution Week“ eine Vielzahl von interessanten Veranstaltungen rund um das Thema Textilienkonsum...
Zu schön ist Leipzig, um mit dem Auto daran vorbei zu rauschen! Kurze Wege – verbunden durch Parks und Grünanlagen – sind wie gemacht dafür, sich auf den Drahtesel zu schwingen und damit nicht nur sich, sondern auch dem Planeten...
Coworking – Was ist das denn? Das Bett in der WG unter einem Dach mit Freunden. Statt Bahn fahren wir lieber mit der MFG. Und im Urlaub nächtigen wir Dank CS auf fremden Sofas. Nur unser Schreibtisch steht noch brav...
Ja, ich l(i)ebe Bio. Und da Leipzig eine Großstadt ist, beherrscht von mehrstöckigen Wohnhäusern ohne Balkon, asphaltierten Straßen und Einkaufsmeilen...