Im Lene-Voigt-Park in Reudnitz gibt es ab sofort öffentliche Toiletten. Die zwei kostenfreien und barrierearmen Trockentoiletten bzw. „Kompostklos“ benötigen keinen...
Wie man in einem ehemaligen amerikanischen Schulbus Urlaub machen kann? Das Herauszufinden ist die Vision des ambitionierten Kreativprojekts „ONE MILLION MILES“. Dieser amerikanische Schulbus hat in seinen 42 Jahren nicht nur über 1 Million Meilen (1.609.344 km!!!) auf dem Buckel,...
Handgemachte Schlüpfer aus einer urigen Tüftel-Werkstatt gibt’s in Lines schillernder Schlüpferschmiede. Samtshorts und Metallictangas für Herren gehören hier genauso zum Standardrepertoire wie eine frische Prise Frechheit! Wenn auch dein Herz schon nachhaltig tickt und du deine Klamotten lieber auf Flohmärkten...
Nahezu jedem ein Begriff – und doch nicht richtig greifbar: Der Leipziger Ökolöwe. Was ist er? Was macht er? Und warum läuft er uns ständig über den Weg? Fragen über Fragen auf die man Antworten bei einem Besuch im Haus...
Leipzig ist eine Stadt, die nicht nur für ihre reiche (Sub-)Kultur bekannt ist, sondern auch für ihren Ehrgeiz im Bereich der Nachhaltigkeit. Als Studierende in Leipzig hast du viele Möglichkeiten, einen nachhaltigen Lebensstil an den Tag zu legen und damit...
Der 4.300 Quadratmeter große Stadtgarten Connewitsteht von April bis Oktober für Besucher und Besucherinnen offen. Von Dienstag bis Freitag ist er zwischen 10 und 18 Uhr eine Anlaufstelle für Naturgarteninteressierte sowie Schauplatz und Austragungsort zahlreicher Veranstaltungen. Ob Saatgut- und Pflanzentauschbörse,...
Leipzig möchte bis 2030 zur Zero Waste City werden. „Zero Waste“ = „Null Müll“?! Das wäre eine Utopie. Doch „Null Verschwendung“, wie Zero Waste ebenso übersetzt wird, trifft den rostigen Nagel auf den Kopf. Welche Teile des Abfalls können im...