Zugegeben: die ganze Ernährungs- und Gesundheitsdebatte verunsichert mich. Kaufe dies und nicht das. Erwärme es so und nicht anders. Doch am besten gar nicht. Iss frisch, iss regional, iss bio. Lass nur auf deinen Teller, was gerade Saison hat und...
An vielen Orten in Leipzig stehen Obstbäume und -sträucher „ungenutzt“ herum. Sie wachsen und gedeihen – doch niemand kommt zum Ernten. Ein Paradoxon eigentlich, wenn man bedenkt, wie viele junge Familien nach einem Kleingarten streben, wo ihnen in der Stadt...
In Leipzig finden anlasslich der globalen Bewegung „Fashion Revolution Week“ eine Vielzahl von interessanten Veranstaltungen rund um das Thema Textilienkonsum...
10.568 Menschen haben die Ökolöwen–Petition gegen die unbegrenzte Zulassung von Motorbooten auf dem Cospudener See unterzeichnet. Am 29. März 2023 übergab Tino Supplies, Geschäftsführer des Ökolöwen, die Unterschriftensammlung in Leipzig an Andrea Staude, Vizepräsidentin der Landesdirektion Sachsen. Ökolöwe überreicht 10.568...
Ja, ich l(i)ebe Bio. Und da Leipzig eine Großstadt ist, beherrscht von mehrstöckigen Wohnhäusern ohne Balkon, asphaltierten Straßen und Einkaufsmeilen haben die wenigsten heut zu Tage noch ihr eigenes Beet. Manch einer fragt sich an dieser Stelle vielleicht auch schon:...
Dieser Laden wurde leider geschlossen. Was passiert mit den Broten und Brötchen, die in Leipzigs Bäckereien bis zum Feierabend noch keinen Abnehmer gefunden haben? Während der Bäckermeister eifrig neu produziert, landen keinen Tag alte Kuchen und Backstücke unversehrt im Müll....
Die Stadtverwaltung hat festgelegt, dass die Leipziger Kleinmesse umzieht. Verhandelt wird aktuell nur noch, wohin. Der Ökolöwe bedauert, dass solch...
Wer diesen Blog in den letzten Jahren aufmerksam verfolgt hat, konnte meine Wandlung hinsichtlich der Essgewohnheiten bilderbuchhaft mitverfolgen. Das Märchen von der gedankenlosen Allesfresserin über die Veganerin auf Zeit hin zum für mich am gesündesten Weg: der Vegetarierin ohne Zwang....