Am 13. und 14. September 2025 ist es soweit: Leipzig feiert das Kinofest! Zwei Tage lang verwandeln sich die Leinwände der Stadt in Bühnen für großes Gefühlskino – und das zu einem Preis, der für Staunen sorgt: 5 Euro pro Ticket, egal ob Blockbuster, Arthouse oder Familienfilm.
Ein Fest für alle Leinwandliebhaber
Das Kinofest ist längst mehr als ein Geheimtipp. Seit 2022 wird es deutschlandweit gefeiert – 2025 bereits zum vierten Mal. Der Clou: alle Filme, alle Vorstellungen, alle Plätze für nur 5 Euro. Selbst Premium-Formate wie IMAX sind vielerorts dabei. So wird Kino zu einer Einladung an alle, die Lust haben, sich für zwei Tage der Magie bewegter Bilder hinzugeben – ganz ohne Geldsorgen im Nacken.

Leipzigs Kinos im Kinofieber
Auch Leipzig ist beim Kinofest ganz vorne mit dabei. Das CineStar Leipzig, die UCI Kinowelt, das Cineolex Leipzig und der Regina-Palast öffnen ihre Türen für das cineastische Wochenende.
Im Regina-Palast gibt es zusätzlich ein besonderes Schmankerl: Am Samstag, den 13. September, läuft eine Preview – ein Film, der offiziell noch gar nicht in den Kinos gestartet ist. Für Familien und kleine Filmfans steht außerdem das Mitmachkino des Disney Channels auf dem Programm, bei dem Lachen, Singen und Mitmachen ausdrücklich erlaubt sind.
Warum das Kinofest mehr ist als ein Spar-Tipp
Natürlich lockt der Preis. Doch das Kinofest ist mehr als nur ein günstiges Wochenende. Es ist eine Chance, Neues zu entdecken: Filme, die man sonst vielleicht nicht auf dem Schirm hätte. Ein Sprung ins Unbekannte, der nicht wehtut – höchstens im Bauch, wenn das Popcorn zu schnell verschlungen wird.
Gleichzeitig stärkt das Fest die lokale Kinolandschaft und erinnert daran, warum Kino eben nicht Netflix ist: Weil dort Menschen zusammenkommen, weil die Leinwand größer ist als jede Couch, weil ein gemeinsames Lachen, Weinen oder Staunen einfach intensiver wirkt.

Ein lokaler Geheimtipp: Wandelröschen im Cineplex
Neben Blockbustern und Familienklassikern lohnt es sich, beim Kinofest auch auf die kleinen, feinen Perlen zu achten. Besonders spannend: der Kurzfilm „Wandelröschen“, entstanden an der Leipziger Gutenbergschule. Erzählt wird die Geschichte von Irmgard, die mit viel Hingabe ihr geliebtes Wandelröschen pflegt – bis das Pflänzchen stirbt und sie die neuen Nachbarn verdächtigt. Ein stiller, berührender Film über Fürsorge, Verlust und Nachbarschaft, der zeigt, wie viel in zwölf Minuten Kino stecken kann.
Zu sehen ist das Ganze am Sonntag, 14. September, um 14 Uhr im Cineplex Leipzig – inklusive Making-Of und Einblicken in die Entstehungsgeschichte. Eine wunderbare Gelegenheit, lokale Nachwuchsfilmemacher*innen zu erleben und Leipzigs Filmszene im Kleinen ganz groß zu feiern.
Wann? Wie? Wo?
KINOFEST LEIPZIG 2025
13. – 14. September 2025
ganztägig (alle Vorführungen)
teilnehmende Kinos in Leipzig:
CineStar Leipzig, Cineplex Leipzig, UCI Kinowelt Leipzig, Regina-Palast
https://www.daskinofest.de/