Überall wo Leipzigs Parks Lücken zeigen, findet man Parklücken. Der Park(ing) Day ist eine Initiative, die asphaltierten Parkunterbrechungen für einige...
Das Konzept der Seite foodsharing.de ist so einfach wie genial. Und siehe da, deshalb funktioniert es auch in Leipzig. „Foodsharing.de soll eine Internet-Plattform werden, die Privatpersonen, Händlern und Produzenten die Möglichkeit gibt, überschüssige Lebensmittel kostenlos anzubieten oder abzuholen.“ (Quelle: http://foodsharing.de/was-ist)...
In der Nacht vom 1. auf den 2. Mai wurde der Tauschschrank „Lenes Tauscho“ im Lene-Voigt-Park im Stadtteil Reudnitz Opfer eines Brandes. Der Schrank war eine außergewöhnlich stark frequentierte Anlaufstelle für Menschen, die ihre gebrauchten Dinge abgeben, oder auf dem...
Leipzig ist nicht nur in kultureller sondern natürlich auch musikalischer Hinsicht ein spannendes Pflaster. Bei einem Spaziergang durch die Leipziger Innenstadt kommt man nicht umhin den grandiosen Singer- und Songwritern in der Fußgängerzone Gehör zu schenken. Das Seeklang-Festival bietet Neulingen...
Bei Photowalking handelt es sich um eine ziemlich coole Idee. Und zwar geht es darum, sich mit einer Gruppe anderer Profi-, Amateur- oder Hobbyfotografen zusammenzufinden und gemeinsame Sache zu machen. Das heißt konkret: Man zieht gemeinsam los, um bei einer...
Vor kurzem tauchten in Leipzig einige Plakate auf: Hinweise für eine neue App, die das Miteinander mal wieder ein bisschen freundlicher machen soll. Unter dem Motto „Seid internett zueinander!“ wart hier davon gesprochen, dass Leute sich anmelden können und somit...