Das Aktionsbündnis PARK(ing)-Day Eisenbahnstraße ist ein Bündnis von Privatpersonen und Vereinen, die sich rund um die Eisenbahnstraße engagieren. 2023 ist...
Mit dem Weltumwelttag am 5. Juni läutet der Ökolöwe e. V. die Leipziger Umwelttage 2025 ein. Im Rahmen der 10-tägigen Veranstaltungsreihe liefern über 90 Events Anreize für ein verantwortungsvolleres und nachhaltigeres Miteinander. Bildung, Beteiligung und Begegnung: Die Leipziger Umwelttage verstehen...
Gute Idee, aber kein Geld mehr: Das Förderprogramm „Reparaturbonus“ in Sachsen, mit dem Reparaturen an Elektrogeräten finanziell unterstützt wurden, wird vorerst nicht fortgeführt. Im Sächsischen Landtag fand sich keine Mehrheit für eine Weiterführung. Ursprünglich hatte das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)...
Die Neue Leipzig-Charta ist ein zentrales Dokument für die Stadtentwicklung in Europa. Sie wurde 2020 verabschiedet und baut auf der ursprünglichen Leipzig-Charta von 2007 auf. Während das ursprüngliche Dokument vor allem eine integrierte Stadtentwicklungspolitik in den Fokus rückte, geht die...
Aufgrund fehlender Finanzierungsmöglichkeiten verabschiedet sich der Mütterzentrum e.V. Leipzig schweren Herzens zum Ende des Jahres von seinem Projekt „Restlos – Werkstatt für Umweltbildung und Upcycling“. Die Petition „Rettet Restlos!“ ist im November 2024 gescheitert Nachdem der Petitionsausschuss am 01.11.2024 den...
Baumaterialien, Werkstoffe und Eisenwaren aus zweiter Hand? Das Materialbuffet in Leipzig ist ein einzigartiges Projekt, das nachhaltige Ressourcenverwendung und kreative...
„LEBE. LIEBER. NACHHALTIG!“ pfeifen es die Spatzen von allen Dächern. Dass sich davon nicht nur Haushalte angesprochen fühlen, zeigt das GRASSI mit großer Vorbildwirkung. In diesem Jahr feiert das Museum 150-jähriges Jubiläum. Doch neben dem Blick in die Vergangenheit, richtet...
Die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer hat sich auf der Karl-Heine-Straße massiv erhöht. Die Initiative Verkehrswende Leipzig begrüßt, dass die Stadt...
Die Stiftung Bürger für Leipzig veranstaltet am Sonntag, 22. September ein Bürgerpicknick und lädt die Leipzigerinnen und Leipziger ein, sich auf dem Promenadenring zum Kaffee niederzulassen. Das Picknick findet von 12 bis 18 Uhr auf dem Dittrichring in der Nähe...
Energieeffizienz spielt eine immer größere Rolle, besonders im Kontext der Energiewende und steigender Energiekosten. Eine der effektivsten Maßnahmen, um den...