Das Leipziger Ausstellungsprojekt Din A [<] läuft zur erneuten Hochform auf. Kunstschaffende aus ganz Deutschland und von noch viel weiter...
Einmal im Jahr öffnen die Türen der Hochschule für Grafik und Buchkunst zur Freude aller Neugierigen und Kunstinteressierten. Während es im Februar meist eh noch kalt und trüb ist, nehmen wir Leipziger uns dann gern einmal die Zeit, an mindestens...
Welche Materialien dominieren unseren Alltag in den kommenden Jahren? Können wir aus Orangenschalen zukünftig Leder herstellen? Produzieren in wenigen Jahren...
Aus einer ehemaligen Industriefabrik wurde seit Beginn des 21. Jahrhundert eine der spannendsten Wirkstätten für zeitgenössische Kunst und Kultur: Die Spinnerei Leipzig. Besuchende, die während des Rundgangs über das Gelände flanieren, können in vielen Winkeln zeitgenössische Kunst sehen, erleben und...
TAPETENWERKFEST 32.0 mit Herbst-RUNDGANG! 2 x im Jahr öffnen die Kunsträume und Werkstätten in der Lützner Straße ihre Pforten für Neugierige. Die Frühjahrs- und Herbstrundgänge der Kreativinsel bieten den Besuchern an jeweils 2 Tagen die Möglichkeit, die ansässigen Ateliers zu...
Im Herzen Leipzigs feiert das GRASSI am 25. & 26. Mai 2024 eine üppige Geburtstagsparty. 150 Jahre Angewandte Kunst! Zu diesem Anlass öffnen die Museumspforten an zwei Tagen mit einem pompösen Programm und laden u.a. zur 20er Jahre Party in...
Verzaubernd. Entrückt. Facettenreich! Wie phantasievoll Sitzgelegenheiten sein können, wenn sie dürfen, zeigt eine Sonderausstellung der märchenhaften Art: „A CHAIR AND...
Ein digitaler Studentenkunstmarkt mit einzigartigen Arbeiten direkt von Kunststudierenden: Mit weit über 250 Kunststudierenden der renommiertesten Kunsthochschulen wird Kunstinteressierten eine Plattform geboten, um beeindruckende Werke von Nachwuchstalenten zu entdecken. Als aufstrebender Künstler oder Kunststudent in Leipzig besteht eine nennenswerte Herausforderung...
Kunst aus dem Automaten? Auf dem Feinkosthof in der Karl-Liebknecht-Straße hängt seit Jahresbeginn ein Kunstautomat, an dem man nicht vorbeilaufen kann. Ein trashiges Design und die liebevoll in Handarbeit gestalteten Vorschaubilder lassen es regelrecht in den Fingern kribbeln – selbst...
Fesselnd. Bewegend. Täuschend echt. Unser Zeitgeschichtliches Forum Leipzig entführt seine Besucher*innen in ein Land vor unserer Zeit. Auf 2.000 m²...