Leipzig wird grüner – und das nicht nur auf dem Boden. Mit dem Projekt „Kletterfix – Grüne Wände für Leipzig“ verwandelt der Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e.V. seit 2015 graue Fassaden in lebendige, grüne Oasen.
Das Ziel: mehr Lebensqualität, besseres Stadtklima und neue Lebensräume für Tiere – direkt an unseren Hauswänden.
Was ist Kletterfix?
„Kletterfix“ ist ein Mitmach-Projekt für alle Leipziger:innen, die ihre Hausfassade, Mauer oder ihren Zaun begrünen möchten. Der Ökolöwe berät dabei kostenlos zu geeigneten Kletterpflanzen, technischen Voraussetzungen und rechtlichen Aspekten. Nach der Beratung erhalten Teilnehmende bis zu fünf Pflanzen kostenfrei zur Verfügung gestellt, um ihr Begrünungsvorhaben umzusetzen.
Warum Fassadenbegrünung?
Begrünte Wände sind nicht nur schön anzusehen – sie bieten zahlreiche Vorteile:
- Klimaschutz: Pflanzen kühlen Gebäude im Sommer und wirken wie natürliche Klimaanlagen.
- Luftqualität: Sie filtern Feinstaub und Schadstoffe aus der Luft.
- Lebensraum: Kletterpflanzen bieten Vögeln und Insekten Nahrung und Unterschlupf.
- Lärmschutz: Das Blattwerk dämpft Straßenlärm.
- Ästhetik: Grüne Fassaden verschönern das Stadtbild und steigern die Wohnqualität.
So kannst du mitmachen
Wenn du deine Fassade begrünen möchtest, bietet der Ökolöwe individuelle Beratungen an. Interessierte können sich per E-Mail unter kletterfix@oekoloewe.de oder telefonisch unter 0341-3065-114 an den Verein wenden. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Projektseite: https://www.oekoloewe.de/kletterfix.html. Mit „Kletterfix“ wird Leipzig nicht nur grüner, sondern auch lebenswerter. Jeder begrünte Quadratmeter zählt – mach mit und bring deine Wand zum Blühen!