Leipzig bei Sonnenschein ist herrlich – aber was, wenn die grauen Wolken regieren? Keine Sorge: Auch bei Regen hat unsere Lieblingsstadt jede Menge zu bieten. Ob cozy, kreativ oder voller Action – hier kommen 7 Tipps, die dich selbst bei...
Verzaubernd. Entrückt. Facettenreich! Wie phantasievoll Sitzgelegenheiten sein können, wenn sie dürfen, zeigt eine Sonderausstellung der märchenhaften Art: „A CHAIR AND YOU“ im GRASSI Museum für Angewandte Kunst vom 8. Mai bis 6. Oktober 2024. Über 650 Stühle bilden die Substanz...
Im September heißt es endlich wieder Vorhang auf und Bühne frei für Wissenschaft, die rockt. In Leipzig darf sich das Publikum auf feinste Unterhaltung aus Wissenschaft und Praxis freuen. Unterhaltsame Wissenschaft trifft auf soziales Engagement Am 27. September werden Nachwuchswissenschaftlerinnen...
Im Rahmen der Talk-Reihe “Meet The Original“ lädt Schweppes zu loungigen Talk-Abenden mit inspirierenden Künstler*innen ein. Am 6. Juli 2023 klirrten in...
Jeder hat ja so seine Skills. Und dann gibt es die, die besonders viele haben … Oder von allen ein bisschen. Sogenannte: Multitalente. Diese studieren wahlweise nebenberuflich, haben mehr Hobbys als Finger oder melden sich bei Schlag den Raab an....
Erstmalig findet in Leipzig das spartenübergreifende Philosophiefestival „Leipzig denkt.“ statt. Im Fokus des Festivals steht die Erforschung neuer Formen des...
„Hatespeech“ gehört zu den Schattenseiten des Internets: Worte wie Schläge, mit denen Menschen ganz absichtlich und gezielt andere Menschen schwer(st)...
Einen anderen, unkonventionellen und positiven Blick auf „den Osten“ wagt das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig mit seinem Gesprächsformat „Heimat Ostdeutschland? Junge Perspektiven“. Museumsdirektorin Uta Bretschneider: frische Blicke auf „den Osten“ Initiiert hat „Heimat Ostdeutschland? Junge Perspektiven“ Uta Bretschneider gemeinsam mit ihrem...
Zugegeben: der WebMontag in Leipzig ist ein bisschen ins Schleifen gekommen. Umso erfreuter erschienen die Leipziger vergangenen Montag zur Neuauflage. Das unstetige – bald aber hoffentlich wieder regelmäßig eine Plattform bietende – Format, versteht sich als informelles Treffen. Keineswegs kommerziell....