Im Oktober heißt es endlich wieder Vorhang auf und Bühne frei für Wissenschaft, die rockt. In Leipzig darf sich das Publikum auf feinste Unterhaltung aus Wissenschaft und Praxis freuen. Unterhaltsame Wissenschaft trifft auf soziales Engagement Am 15. Oktober werden Nachwuchswissenschaftlerinnen...
Die Stiftung Bürger für Leipzig veranstaltet am Sonntag, 22. September ein Bürgerpicknick und lädt die Leipzigerinnen und Leipziger ein, sich auf dem Promenadenring zum Kaffee niederzulassen. Das Picknick findet von 12 bis 18 Uhr auf dem Dittrichring in der Nähe...
Im Rahmen der Talk-Reihe “Meet The Original“ lädt Schweppes zu loungigen Talk-Abenden mit inspirierenden Künstler*innen ein. Am 6. Juli 2023 klirrten in...
Hereinspaziert und »Manege frei« für die Wissenschaft! Der Zirkus gastiert in der Stadt und ruft zur knallbunten Science-Sause aus Facts, Gags und Live-Musik: zischende Reagenzgläser im Saal, surrende Quadcopter unter der Decke und ratternde 3D-Drucker auf der Bühne. Eine Abendshow...
„Hatespeech“ gehört zu den Schattenseiten des Internets: Worte wie Schläge, mit denen Menschen ganz absichtlich und gezielt andere Menschen schwer(st)...
Einen anderen, unkonventionellen und positiven Blick auf „den Osten“ wagt das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig mit seinem Gesprächsformat „Heimat Ostdeutschland? Junge Perspektiven“. Museumsdirektorin Uta Bretschneider: frische Blicke auf „den Osten“ Initiiert hat „Heimat Ostdeutschland? Junge Perspektiven“ Uta Bretschneider gemeinsam mit ihrem...
Bitte einsteigen! Als Ur-Leipzigerin will man ja nicht betriebsblind werden … daher habe ich mir gestern nach langer Zeit mal wieder eine Stadtrundfahrt gegönnt und mich 90 Minuten mit spannendem Leipzig-Input berieseln lassen. Auf Sächsisch – versteht sich! ;) Ich...
Eigentlich erst 10 Jahre her, dass ich ihn zuletzt gesehen habe. Und doch ist alles anders. Er trägt seine Haare kurz. Die Band ist ihm abhanden gekommen und das Publikum sitzt anstatt wild durch den Saal zu springen an einem...