Am 28. September steigt am Lindenauer Markt ein Möbelverschenkemarkt, bei dem du aussortierte Möbel verschenken und neue Lieblingsmöbel ergattern kannst:...
Nach einer unerwarteten Zäsur ist der beliebte Tauschschrank an der Entenbrücke zurück. Vor wenigen Wochen hatte ein Feuer den alten Holzschrank vollständig zerstört und damit nicht nur eine lokale Institution, sondern auch ein Symbol für Gemeinschaft und Nachhaltigkeit vernichtet. Doch...
Eine Tauschbude, die ihresgleichen suchte. Am Limburger Steg erwartete Vorüberziehende am Donnerstag ein grausiger Anblick. Wo jahrelang eine kunterbunte Tauschbude...
Am 08. Juni 2024 findet im Stadtgarten H17 in der Hähnelstraße ein Thementag unter dem Motto: „Saisonal durch Leipzig – Nachhaltige Ernährung für eine gerechte Welt“ statt. Ab 14 Uhr eröffnet die Ausstellung „Zukunft(s)Essen“ – Gesunde Ernährung im Klimawandel: Visionen...
Noch wenige Wochen bis zur Fußball-Europameisterschaft. Auch Leipzig ist Austragungsort. Stadionbesitzerin RB Leipzig und die Stadt selbst arbeiten mit Hochdruck...
Obwohl ein erfreulicher Stadtratsbeschluss für Zwischenfinanzierung des „RESTLOS“ getroffen wurde, wurden die Mittel durch Kürzungen des Umweltamts stark reduziert, was zu einem finanziellen Engpass von 68.000 Euro führt und die Zukunft des Projekts gefährdet. Seit 2016 setzt sich der gemeinnützige...
Leipzig, bekannt für seine reiche Kulturgeschichte und dynamische Entwicklung, bietet eine ideale Plattform für nachhaltige Lebensweisen. Eine der zukunftsweisendsten und...
Das Quartiersmanagement Leipziger Osten und das Klimabüro der Verbraucherzentrale Sachsen laden am Freitag, 22. März, von 16 bis 18 Uhr zu einem Stadtteilrundgang durch den Leipziger Osten ein. Dabei steht die Frage im Zentrum „Wie nachhaltig ist unser Stadtteil?“ Es...
Leipzig möchte bis 2030 zur Zero Waste City werden. „Zero Waste“ = „Null Müll“?! Das wäre eine Utopie. Doch „Null Verschwendung“, wie Zero Waste ebenso übersetzt wird, trifft den rostigen Nagel auf den Kopf. Welche Teile des Abfalls können im...
Lose, bio und regional – sonst kommt hier nichts in die … STOP! Denn in die „Tüte“ kommt hier sowieso nichts. Wer seinen Fuß in diese Läden setzt, transportiert seine Lebensmittel und Drogeriewaren nachhaltig. Die „Zero Waste“-Bewegung sucht nach Alternativen...
Ja, ich l(i)ebe Bio. Und da Leipzig eine Großstadt ist, beherrscht von mehrstöckigen Wohnhäusern ohne Balkon, asphaltierten Straßen und Einkaufsmeilen...