Das DOK Leipzig ist ein internationales Festival für Dokumentar- und Animationsfilm in Leipzig. Eine prall gefüllte Woche voller Filmvorführungen fesselt euch beim DOK Leipzig an den Kinositz.
Wer es irgendwie einrichten kann, sich die einmal jährlich in Leipzig stattfindende Dokumentarfilmwoche freizuhalten, dem sei dies dringendst ans Herz gelegt!

Gewinne Tickets fürs DOK Leipzig!
Ihr wollt live dabei sein? Dann macht mit bei unserer Ticketverlosung! Unter allen Teilnehmenden verlosen wir 2×2 Festival-Tickets für das DOK Leipzig 2025.
👉 So seid ihr dabei:
Hinterlasst bis 22. Oktober, 22:00 Uhr einen Kommentar unter diesem Beitrag und verratet uns, welche Doku euch zuletzt so richtig berührt, überrascht oder zum Nachdenken gebracht hat. Egal ob True Crime, Natur, Gesellschaft oder ganz was anderes – wir sind gespannt!
Die Gewinner*innen werden per Zufall ausgelost und erhalten Gutscheincodes, mit denen sie online Tickets buchen können.
Teilnehmen dürfen alle ab 18 Jahren. Der Rechtsweg sowie eine Barauszahlung sind ausgeschlossen. Hier finder ihr die Details zu den Teilnahmebedingungen.

Warum ihr euch die DOK-Woche nicht entgehen lassen solltet
Ob Filmfreund, Gesellschaftskritiker, Hinterfrager oder Schaulustiger – die DOK Leipzig bietet mit ihrem extrem dichten und durchdachten Kinoprogramm eine Woche lang geballtes Wissen, unter die Haut gehende Emotionen und jede Menge Themen, die ihr zuvor garantiert noch nie auf dem Schirm hattet, die danach aber niemals wieder von eurer gedanklichen Festplatte verschwinden werden.

Gefühlsachterbahn der echten Geschichten
Mitfiebern, erstarren, schweigen, zweifeln, hoffen, schmunzeln, zerbarsten, resignieren, diskutieren – die Palette der Gefühle und damit verbundenen Gemütszustände während des DOK Leipzig könnte ewig weitergehen.

Realitäten, die wachrütteln – Von Gänsehaut bis Kopfschütteln
Schon allein das Programmheft der vollgespickten Woche hat es in sich und hat nichts gemein mit dem sonntäglichen Blättern in der Fernsehzeitung bei Omma. Hier ein Bild, da eine Headline. Anhand der wenigen Worte fällt die Auswahl für die Handvoll Filme, die man am Tag schafft nicht leicht. Und einmal im Kinosaal angekommen, macht man sich keine Vorstellung davon, was wirklich auf einen zukommen mag, wenn der Vorhang sich öffnet..

Fragen, Antworten und neue Blickwinkel: Vielfältig, eindringlich, packend.
Das Spektrum der hier gezeigten Filme kennt keine Tabus. Was nach guter Unterhaltung, Kreativität und filmischen Kunstwerken klingt, ist in Wirklichkeit jedoch weit mehr als das: Realität – gebannt auf eine Leinwand, die uns begreiflich macht, was auf der Welt abseits unserer 5 Tage Woche noch passiert. Und das: hat es in sich.

Filme, die bleiben – lange nach dem Abspann
Nehmt euch nicht zu viel vor und unterschätzt nicht, was ein Film mit euch machen kann, bevor ihr euch in den nächsten stürzt. Nutzt die Chance zum Austausch – in vielen Fällen sogar direkt im Anschluss an die Vorführung mit dem Regisseur und den Hauptprotagonisten, um eure Fragen loszuwerden, bevor sie euch am Abend nicht mehr loslassen.

Wann? Wie? Wo?
DOK Leipzig
Internationales Festival
für Dokumentar- und Animationsfilm.
27. Oktober bis 02. November 2025
Fotos: Susann Bargas Gomez
Nice to know:
Plant in jedem Fall für alles ausreichend Zeit ein. Zeit zum anstehen … Zeit zum setzen lassen … Zeit rum reden …. Zeit, um zwischendurch auch mal eine Kleinigkeit zu essen …. und auch Zeit, bevor ihr mit all den frisch gewonnen Eindrücken wieder zurück in euren Alltag müsst.
In diesem Sinne: Lasst euch fesseln!


