In Leipzig findet man ein deutschlandweit einmaliges Netz an historischen Passagen und Messehöfen. Hervorgegangen aus den einstigen Handelshöfen, zeigen sie...
Trotz überirdischer Baumaßnahmen auf der Leipziger Lieblingsflaniermeile – der Karl-Liebknecht-Straße – hieß es „Augen zu und durch“ für die angesiedelten Gastronomen, Kneipchen und Geschäfte. Wo einst breite Fußwege, bunte Schaufenster und Spaziergänger das Straßenbild zeichneten, zierten im vergangenen Jahr Bagger,...
Einmal im Jahr verwandelt sich der Sportcampus Jahnallee in ein Festivalgelände, wenn die Studierendenräte der Leipziger Hochschulen in Kooperation mit...
Zugegeben: ein Gourmet bin ich nicht. Trotzdem lasse auch ich es mir nicht nehmen, meinen Gaumen ab und an mit etwas besonders Appetitlichen zu verwöhnen. Eine herrliche Adresse, wo man eine herrliche Auswahl kleiner Appetithäppchen kredenzen kann, ist das Leipziger...
Das Leipziger LoopArt-Festival widmet sich den unterschiedlichen Möglichkeiten endlosschleifenbasiertem künstlerischen Ausdrucks. Musiker verschiedenster Genres, Artisten, Lyriker und Lichtkünstler treten auf die Bühne, um euch mit ihrem Können zu verzaubern. Diverse Workshops bieten die Möglichkeit, sich selbst kreativ mit Endlosschleifen zu...
Die Deutsch-Asiatische-Gesellschaft-Leipzig e.V. und das GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig laden zum Asienfest in Leipzig ein. An der Veranstaltung,...
Der eurient e.V. mit Sitz in Leipzig engagiert sich seit 2004 für den Austausch zwischen Menschen der arabischen Welt und Europa, um Wissen zu fördern und Vorurteile abzubauen. Eines der Projekte des eurient e.V. ist die Arabische Filmwoche, die vom...