Versteckt zwischen Wald und Wiesen, inmitten des Zwitscherns und Pfeifens der Natur, befinden sich landwirtschaftlich genutzte Gebiete, die auch ganz andere Gestalt annehmen können. Ein bis jetzt für Musik, Kunst und Kultur komplett vakanter Raum. BURNINGSTONE zeigt, welche Vielfalt ein...
Germany Street Fronts bringt die Schönheit deutscher Stadtlandschaften mitten in den historischen Sächsischen Wartesaal des Leipziger Hauptbahnhofs – und das...
Vom 4. bis 14. September 2025 schlägt das Wandertheater Compagnie Pas de Deux sein gemütliches Theaterzelt im Clara-Zetkin-Park auf – gleich bei der Anton-Bruckner-Allee. Für elf Tage heißt es: Vorhang auf für ein Feuerwerk aus Theater, Zirkus, Musik und Clownerie...
Vom 8. bis 14. September 2025 finden die „TAGE DER INDUSTRIEKULTUR“ in Leipzig und Region und parallel das 10. „Industrie|Kultur|Festival“ statt. Zu den Höhepunkten gehören die Eröffnungsfeier in einem traditionsreichen Ort der Unterhaltungsindustrie, sowie die Vorführung von Arbeitsschutzfilmen in der...
Aus einer ehemaligen Industriefabrik wurde seit Beginn des 21. Jahrhundert eine der spannendsten Wirkstätten für zeitgenössische Kunst und Kultur: Die...
Vom 19. bis 21. September 2025 öffnet die Halle C01 im Tapetenwerk Leipzig erneut ihre Türen für ein Wochenende voller fotografischer Vielfalt. Die Ausstellungsreihe „Schichtwechsel“ lädt bereits zum fünften Mal Kunst- und Fotografiebegeisterte ein – und präsentiert einen lebendigen Querschnitt...
Mit „audible enclaves“ hat der Leipziger Gitarrist Max Steinau eine Konzertreihe ins Leben gerufen, die zeitgenössischen Jazz und improvisierte Musik...
Das Seeklang Festival im Rahmen des KAOS Kultursommers lädt lokale Singer-Songwriter*innen und Musikbegeisterte zu Konzerten und einer Open Stage ein. Hier gibt es Angebote rund um die herrliche Vielfalt selbstgeschriebener Songs und Musikstücke. Auf der malerischen Seebühne am Ulrichsteich in...
Das Leipziger Tanztheater (LTT) präsentiert seine neuen Tanztheaterstücke in diesem Jahr in der Musikalischen Komödie Leipzig. Die Premieren „reinpflanzlich“ von Brit Böttge und „MENSCHINE“ von Maria Seidel werden jeweils in Doppelvorstellungen mit „Plaza“ von Clara Sjölin aufgeführt. Die Juniorcompanies beschäftigen...