Das SeaNaps Festival ist nicht nur ein Musikfestival, sondern zugleich Spielwiese für das von HABeaTUS e.V initiierte europäische Projekt BlockchainMyArt....
Alle Festivalfans, Freiluftliebhaber und Kulturjunkies hergehört! Auch dieses Jahr gibt es wieder eine ziiiemlich nice Veranstaltungsreihe während der heißen Sommertage hier in Leipzig: die SOMMERBÜHNE. Kultur unterm Sternenhimmel ♥ Die Arena am Panometer ist DIE Open-Air-Location in einem ehemaligen Gasometer...
Für die einen ein gelungenes Konzert, für die anderen eine politische Demonstration gegen Rechtsextremismus. Das seit 1998 jährlich am 30. April stattfindende Leipziger Open-Air „Courage zeigen“ hat seit 2012 auf dem Marktplatz und nicht mehr wie gewohnt am Völkerschlachtdenkmal seinen...
Warum wegfahren, wenn man auch hier bleiben kann? Zweieinhalb Quadratkilometer purer See umzingelt von Strand- und Baumidylle sind schließlich mehr als genug, um nach einem stressigen Schul- oder Arbeitstag mal wieder so richtig herunterzukommen. Erst einmal angekommen, weiß man vor...
Das jährliche KIEZFEST in der Leipziger Südvorstadt ist vom Heinrich-Schütz-Platz (auch bekannt als Kantpark) mittlerweile genauso wenig wegzudenken, wie das...
Über 300 neugierige Grünauern fluten das Cineplex zur Premiere des Stadtteil-Musikvideos „Wir sind Grünau!“. Und feiern unter großem Applaus das Ergebnis: „Endlich können wir der ganzen Welt zeigen, wie vielseitig unser Stadtteil Grünau ist.“ . Die Sonne scheint auch zwischen...
Goodbye Summertime! Wenn die Parkeisenbahn zur letzten Saision-Runde ansetzt, bevor sie sich zur Winterruhe begibt, pilgern hunderte Eisenbahnfans ein letztes...
Zu keiner Zeit im Jahr sind wir uns selbst so nah, wie im Winter. Während die einen enger zusammenrücken, spüren die anderen stärker denn je, was es bedeutet, einsam zu sein. Allein unter Vielen. Anonym in der Großstadt. Versunken in...
Jährlich werden in Deutschland rund 100.000 von Hunden verursachte Schadenfälle gemeldet. Dabei sind lediglich 70 Prozent aller Vierbeiner versichert. Für...
Trotz überirdischer Baumaßnahmen auf der Leipziger Lieblingsflaniermeile – der Karl-Liebknecht-Straße – hieß es „Augen zu und durch“ für die angesiedelten Gastronomen, Kneipchen und Geschäfte. Wo einst breite Fußwege, bunte Schaufenster und Spaziergänger das Straßenbild zeichneten, zierten im vergangenen Jahr Bagger,...