Das Leipziger LoopArt-Festival widmet sich den unterschiedlichen Möglichkeiten endlosschleifenbasiertem künstlerischen Ausdrucks. Musiker verschiedenster Genres, Artisten, Lyriker und Lichtkünstler treten auf die Bühne, um euch mit ihrem Können zu verzaubern. Diverse Workshops bieten die Möglichkeit, sich selbst kreativ mit Endlosschleifen zu...
Nachdem ich im Rahmen der Recherchen für meinen Blog nun schon viele Leipziger Hobby- und Berufsfotografen treffen durfte, bin ich der Frage „Wovon lebt eigentlich ein Fotograf??“ peut à peut näher gekommen. Denn so spannend und aufregend das Künstlerdasein doch...
Auch wenn der Winter in Leipzig nicht der Zuverlässigste ist – irgendwann kommt er und dann nicht zu knapp. Ob der erste Schnee bereits im Oktober rieselt oder bis Ende Februar auf sich warten lässt, spielt dabei gar keine Rolle....
Von den einen herbei gesehnt, von den anderen verteufelt: der Wintereinbruch. Auch wenn Leipzig geographisch bedingt nicht dem ärgsten Schneetreiben ausgesetzt ist, kommen auch wir um ein paar tanzende Flocken dann doch nicht ganz herum. Was für Kinder der größte...
Ernährung, Mode & Malerei Was für manche klingt wie eine Esskastanie, ist in Wirklichkeit ein unkonventionelles Fachgeschäft für Alles. „Ein Fachgeschäft für Alles“? Ein Fachgeschäft für Alles! Denn hinter der vermeintlichen Esskastanie verbergen sich die Namen Maxi, Romy, Anja, Elke...
Es ist Samstagabend. Ein leerer Kühlschrank klafft euch entgegen. Zu Besuch haben sich Gäste angemeldet. Nun schön. Mit einer Lieferung indischer Spezialitäten habt ihr es das letzte Mal schon probiert euch aus der Misere zu ziehen. Diesmal müsst ihr euch...
Der Weblog Photographiedepot zeigt Photoposts bis ins Jahr 2012 zurückdatiert. Zum Zwecke der dokumentarischen Bildaufbewahrung möchte Frank-Heinrich Müller seine photographischen...