Ein digitaler Studentenkunstmarkt mit einzigartigen Arbeiten direkt von Kunststudierenden: Mit weit über 250 Kunststudierenden der renommiertesten Kunsthochschulen wird Kunstinteressierten eine...
Die Industriebrachenungestaltung – kurz ibug 2023 – findet in diesem Jahr in ihrer 18. Auflage erstmals in Leipzig statt. Am Freitag, den 18. August öffnet das Festival für urbane Kunst auf dem brachliegenden Gelände des Reichsbahnausbesserungswerks (RAW) “Einheit” im Stadtteil...
Fesselnd. Bewegend. Täuschend echt. Unser Zeitgeschichtliches Forum Leipzig entführt seine Besucher*innen in ein Land vor unserer Zeit. Auf 2.000 m² werden in der fast täglich geöffneten Dauerausstellung die unzähligen unvergessenen Besonderheiten der DDR erlebbar gemacht. Mit all ihren Licht- und...
Aufgrund des Krieges in der Ukraine findet am Sonntag, den 10.04.2022 von 10-19 Uhr in der HGB ein Soli-Flohmarkt statt. Studierende und Freund*innen bieten Kleidung, Kunsthandwerk, Druckgrafiken, Zines, Dekoration, Bücher, Keramik und weitere Kostbarkeiten zum Verkauf an. Alle Einnahmen werden...
Abseits der alljährlichen Leipziger Buchmesse bekommt man in Leipzig vom Thema Buchkunst auffallend wenig mit. Viele Künstler:innen und Produzent:innen arbeiten...
In direkter Nachbarschaft zum Kanal erstreckt sich in Leipzig Lindenau auf rund 4400 m² Fläche das Tapetenwerk. Ein Ort des Handwerks, der Kunst und des Designs. In den vergangenen Jahren hat die Kreativindustrie hier Einzug erhalten und mehr und mehr...
Gerahmt von alten Jugendstilfließen und einer handbemalten Glasdecke betört in der Oststraße das FANG Studio mit kunstvollen Raritäten. Das FANG-Studio...
Eine Ausstellung, bei der die Kunstwerke erst durch die Besucher und ihre Wahrnehmung vervollständigt werden? Das klingt nicht nur nach einem reizvollen Experiment, sondern ist im wahrsten Sinne des Wortes eine herausfordernde Erfahrung für all unsere Sinne. Die „Illusion –...
Streetart – oder auch „Straßenkunst“ ist angesagter denn je. Marker, Pinsel, Malerrollen, Sprühdosen, Aufkleber und Poster kommen zum Einsatz, wenn sich die Künstler einmal mehr auf den Weg machen, das Stadtbild zu verschönern. Dabei rücken Stromkästen, Laternen, Verkehrsschilder, Telefonzellen, Mülleimer,...