Der Leipziger Fotograf Benjamin Rühle macht sich auf die Spur, die dunklen Seiten Leipzigs zu entdecken. Auf seinen Streifzügen durch die Nacht manifestiert er die Schönheit der Stadt im Lichtermeer. Sein Kalender Leipzig bei Nacht zeigt 12 stimmungsvolle Nachtszenarien. ....
Mit der Tierschutz-Spendenaktion Vintage and Charity haben die beiden Leipziger Künstlerinnen Sophia Molek und Vintagemädchen ein Herzensprojekt ins Leben gerufen,...
Der Comicgarten Leipzig ist eine Veranstaltung von Comicfans für Comicfans, die seit 2010 auf dem Gelände der Gartengaststätte Siegismund in Leipzig stattfindet. Hier dreht sich alles rund um das Thema Comic/Manga. Und so präsentieren sich Künstler, Verlage und Händler, sprich,...
„Es ist ein hochdramatischer Stoff, und trotzdem ein Märchen. Aber es hat mich weniger das Märchen interessiert als der Bezug zum Hier und Jetzt“ philosophiert Mario Schröder, Choreograph des Leipziger Balletts. Die Modernität seiner Inszenierung im Kontrast zu üblichen, klassischen...
. Experimentierfreudige, deepe Szenegrößen im Mix mit internationalen Helden: Ein Ansatz, der die musikalische Diversität Leipzigs ausmacht jedoch in einer solch genreübergreifenden Konsequenz selten bis nie in einer Nacht erlebbar ist. Die Räume und Säle des Gewandhauses schaffen bei der...
Der Leipziger Fotomarathon fand 2013 zum ersten Mal statt und lädt Fotoneulinge, Fotointeressierte sowie Fotoprofis gleichermaßen ein, sich einmal jährlich...
Die Leipziger Fotolounge ist ein Fotoevent für Fotofans und Teilnehmer des Leipziger Fotomarathons. Einmal im Jahr laden Corwin von Kuhwede und sein Team zum großen Leipziger Fotomarathon ein, bei dem es darum geht, binnen weniger Stunden zu einem vorgegebenen Themenkatalog...
Tahlia Petrosian ist die Solo-Bratschistin vom Gewandhaus Orchester und wollte, neben dem Konzert-Alltag, klassische Musik in einem anderen Rahmen erleben....
Nehmen wir einen Raum. Sagen wir einen ganz kleinen Raum. Und nennen ihn Bühne. Und schauen, was passiert. So oder so ähnlich entstand DIE BOX am Plagwitzer Bahnhof. Denn wie so oft, weiß man zuvor nie so genau, was dabei...