. Experimentierfreudige, deepe Szenegrößen im Mix mit internationalen Helden: Ein Ansatz, der die musikalische Diversität Leipzigs ausmacht jedoch in einer...
Der Leipziger Fotomarathon fand 2013 zum ersten Mal statt und lädt Fotoneulinge, Fotointeressierte sowie Fotoprofis gleichermaßen ein, sich einmal jährlich der Herausforderung zu stellen, in einer vorgegebenen Zeit quer durch die Stadt zu tingeln und Eindrücke zu verschiedenen Kategoriethemen fotografisch...
Tahlia Petrosian ist die Solo-Bratschistin vom Gewandhaus Orchester und wollte, neben dem Konzert-Alltag, klassische Musik in einem anderen Rahmen erleben....
Klar, der Sommer ist unschlagbar. Aber auch die kühleren, herbstlicheren Tage in Leipzig können eine kleine Sensation sein. Wenn es Tag für Tag eher dunkel wird. Wenn die Bäume sich in bunte Augenweiden verwandeln. Und man sich wieder für ein...
Zugegebenermaßen es ist nicht besonders leicht zu finden. Doch wer einmal da war, will noch mehr! Das Theatrium Leipzig versteckt sich inmitten einiger besonders hoch gewachsener Bauten im Leipziger Stadtteil Grünau und wird dort täglich von theaterspielwütigen Kindern und Jugendlichen...
Durch einen Zufall soll ich heute den Leipziger Modeschöpfer Oliver Viehweg kennenlernen. Unverabredet doch trotzdem willkommen. Die liebe Sarah Storch aka Alte Eule Photography hat mich im Gepäck. Anlass ist ein Lookbook-Shooting in Markranstädt, bei dem die neuste Kollektion des...
Streetart – oder auch „Straßenkunst“ ist angesagter denn je. Marker, Pinsel, Malerrollen, Sprühdosen, Aufkleber und Poster kommen zum Einsatz, wenn sich die Künstler einmal mehr auf den Weg machen, das Stadtbild zu verschönern. Dabei rücken Stromkästen, Laternen, Verkehrsschilder, Telefonzellen, Mülleimer,...
Heute möchte ich euch ein geniales, junges Magazn vorstellen: IL PALCO! IL PALCO ist eine Bühne für journalistische Arbeiten und Kunst. Die Redaktion setzt sich aus einem kleinen internationalen Netz an Mitwirkenden zusammen. Im Herbst 2014 wurde der PALCO von...
Nach „Tagebuch eines Wahnsinnigen“, den „Nibelungen“ und Plaudereien aus der Körpermitte im legendären „Vagina-Penis Dialog“ besteht kein Zweifel mehr: Die...