Germany Street Fronts bringt die Schönheit deutscher Stadtlandschaften mitten in den historischen Sächsischen Wartesaal des Leipziger Hauptbahnhofs – und das...
Aus einer ehemaligen Industriefabrik wurde seit Beginn des 21. Jahrhundert eine der spannendsten Wirkstätten für zeitgenössische Kunst und Kultur: Die...
Vom 19. bis 21. September 2025 öffnet die Halle C01 im Tapetenwerk Leipzig erneut ihre Türen für ein Wochenende voller fotografischer Vielfalt. Die Ausstellungsreihe „Schichtwechsel“ lädt bereits zum fünften Mal Kunst- und Fotografiebegeisterte ein – und präsentiert einen lebendigen Querschnitt...
„Reudnitz. Täglich. Ein Experiment. 📸“ lautet das Insta-Intro des Fotografie-Accounts „DAILY REUDNITZ“. Was vor 4 Jahren als Schnapsidee entstand, ist...
Das Fotoprojekt Herzkampf des Leipziger Fotografen Martin Neuhof ist eine inspirierende Portraitreihe. Sie zeigt über 100 Menschen, die sich für eine gerechtere Welt einsetzen und gegen Rassismus und Homophobie kämpfen. Die begleitende Ausstellung in der Peterskirche vom 15. April bis...
Jederzeitiges Einschreiten gegen die Diskriminierung benachteiligter Menschen muss selbstverständlich werden. Egal ob gegen Rassismus, Homophobie, Frauenfeindlichkeit oder Kindesmisshandlung. Von dieser...
Das f/stop ist eines der wichtigsten Festivals für Fotografie in Deutschland. Es wurde 2007 zum ersten Mal vom Zentrum für zeitgenössische Fotografie Leipzig e.V. veranstaltet und bis 2010 jährlich ausgerichtet. Nach einer inhaltlichen Neuausrichtung findet f/stop seit 2012 alle zwei...
Der Leipziger Fotograf Benjamin Rühle macht sich auf die Spur, die dunklen Seiten Leipzigs zu entdecken. Auf seinen Streifzügen durch die Nacht manifestiert er die Schönheit der Stadt im Lichtermeer. Sein Kalender Leipzig bei Nacht zeigt 12 stimmungsvolle Nachtszenarien. ....
Mit der Tierschutz-Spendenaktion Vintage and Charity haben die beiden Leipziger Künstlerinnen Sophia Molek und Vintagemädchen ein Herzensprojekt ins Leben gerufen,...
Corwin, Corwin, Corwin – ein Mann, dessen Bilder einen so schnell nicht wieder loslassen. Mit seiner unverkennbaren Handschrift – einzigartig und einfühlsam – schafft er es, Momente für uns so zu inszenieren und konservieren, dass sie tief unter die Haut...
Der Leipziger Fotomarathon fand 2013 zum ersten Mal statt und lädt Fotoneulinge, Fotointeressierte sowie Fotoprofis gleichermaßen ein, sich einmal jährlich...
Die Leipziger Fotolounge ist ein Fotoevent für Fotofans und Teilnehmer des Leipziger Fotomarathons. Einmal im Jahr laden Corwin von Kuhwede und sein Team zum großen Leipziger Fotomarathon ein, bei dem es darum geht, binnen weniger Stunden zu einem vorgegebenen Themenkatalog...