„Es ist ein hochdramatischer Stoff, und trotzdem ein Märchen. Aber es hat mich weniger das Märchen interessiert als der Bezug zum Hier und Jetzt“ philosophiert Mario Schröder, Choreograph des Leipziger Balletts. Die Modernität seiner Inszenierung im Kontrast zu üblichen, klassischen...
Eine Ausstellung, bei der die Kunstwerke erst durch die Besucher und ihre Wahrnehmung vervollständigt werden? Das klingt nicht nur nach einem reizvollen Experiment, sondern ist im wahrsten Sinne des Wortes eine herausfordernde Erfahrung für all unsere Sinne. Die „Illusion –...
Der Leipziger Fotomarathon fand 2013 zum ersten Mal statt und lädt Fotoneulinge, Fotointeressierte sowie Fotoprofis gleichermaßen ein, sich einmal jährlich...
Tahlia Petrosian ist die Solo-Bratschistin vom Gewandhaus Orchester und wollte, neben dem Konzert-Alltag, klassische Musik in einem anderen Rahmen erleben. Etwas lockerer, mit weniger Förmlichkeit dafür aber mehr Spaß am Musizieren. Durch ihre Arbeit beim Orchester traf sie ständig spannende...
Achtuuuuung! :D Was sich da in der Mitte des Leipziger Hauptbahnhofs auftut, sieht nicht nur aus wie eine tiefe Schlucht – es ist eine!! Durchströmt von einem paradiesischen Fluss voller Fabel- und Phantasiewesen. Umringt von faszinierten Schaulustigen verzaubern Marion Ruthardt...
Ein Raunen geht durch den Saal, wenn die Leipziger Burlesque Mietzen Roxie Heart, Mirielle Taotou, Mama Ulita und Simone de Boudoir kurz – die LIPSIE LILLIES – die Bühne betreten und beginnen, ihr sehnsüchtiges Publikum nach allen Regeln der Kunst...
Durch einen Zufall soll ich heute den Leipziger Modeschöpfer Oliver Viehweg kennenlernen. Unverabredet doch trotzdem willkommen. Die liebe Sarah Storch...
Bei Photowalking handelt es sich um eine ziemlich coole Idee. Und zwar geht es darum, sich mit einer Gruppe anderer Profi-, Amateur- oder Hobbyfotografen zusammenzufinden und gemeinsame Sache zu machen. Das heißt konkret: Man zieht gemeinsam los, um bei einer...