3 Jahre ist es her, dass die Heldenstädter Morgenpost Leipzig-L(i)eben.de mit seinen jungfräulichen 8 Blogposts als zufälligerweise genau 100. Blog in die Liste der Leipzigblogger aufnahm. Leipzigblogger gibt es bis heute nun schon 282 (!!!) an der Zahl, wovon sich...
Meinungsfreiheit. Pressefreiheit. Und über 500.000 Stadtbewohner, die zu mindestens genauso vielen Themen etwas zu sagen haben. Was passiert? Wann? Wo?...
Wenn ihr meine diesjährige Blogparade bereits aufmerksam mitverfolgt habt, dürften euch die beiden Alabastermädchen Jess und Mia schon in vielerlei Kontexten über den Weg gelaufen sein. . Was machen Alabastermädchen? Spannend und genial zugleich finde ich die Aussage der beiden...
Myriam hat einen großartigen und umfangreichen Artikel zu meiner diesjährigen Blogparade zum Thema Leipziger Lieblingsblogs verfasst. Vielen vielen Dank dafür! In ihrem Beitrag widmet sie sich nicht nur der Vorstellung ihrer Leipziger Blogfavoriten, sondern hat es sich darüber hinaus auch...
Eigentlich wollte ich an dieser Stelle eine Blogvorstellung über Aileen und ihren Veggie-Blog schreiben. 10 Minuten Recherche, Rezeptetipps und Bildergucken...
„Vida“ wie das Leben. Und „Nullvier“ wie der Anfang des Postleitzahlenbereichs, um den sich alles in diesem Blog drehen wird. . Ein klassischer Mädchenblog? Irgendwie klingt es abwertend zu sagen, dass Vida*nullvier für mich der Inbegriff eines guten Mädchenblogs ist....
Heute berichte ich aus der Heimat. Hier fühl ich mich wohl. Ein guter Freund sagt immer ernüchtert und kopfschüttelnd über die Entwicklungen im Kiez: „In Connewitz wird anders sein klar definiert!“ Und auch, wenn in seinen Augen unser heutiges Connewitz...
Der Weblog Photographiedepot zeigt Photoposts bis ins Jahr 2012 zurückdatiert. Zum Zwecke der dokumentarischen Bildaufbewahrung möchte Frank-Heinrich Müller seine photographischen Werke hier archivieren und dem öffentlichen Interesse zur Betrachtung bereitstellen. . Künstlerisches Chaos? Mir fällt es nicht leicht das Konzept...